M-Fahrwerk

  • Servus,
    ich hab ein 3 20i bj 99 und hab in der Hinterachse ein riss. Ich werde so schnell wie möglich
    ein Kulanzantrag bei einer Bmw niederlassung stellen. Da jetzt aber mein Fahrwerk nicht orginal
    von bmw ist, wollte ich fragen ob probleme auftauchen könnten?
    Jetzt zur meiner 2. Frage:
    Ich will jetzt ein neuen Fahrwerk bevor ich zur niederlassung gehe. Was ist eure meinung zum M-Fahrwerk
    lohnt es sich diesen zu kaufen? Ich mein Bmw ist von Haus sportlich man muss ihn nicht tieferlegen. Wo bei man
    mit M-Fahrwerk besser in die Kurven kommt und man hat ein Vorteil beim Verkauf.
    MFG Danke

  • Was möchtest du denn mit einem Kulanzantrag bei BMW erreichen?
    Bei einem 10 Jahren alten Auto würde ich mir die Arbeit sparen und lieber schauen wie ich die Hinterachse wieder in Schuss bekomme, beantworten wird dir den Antrag sowieso keiner. :(


    Lass dein Fahrwerk lieber drin und lass die Hinterachse mit dem gängigen Verfahren bei einer BMW Werkstatt reparieren (Schaumfüllung).
    Das würde ich so schnell wie möglich machen, je kleiner der Riss umso besser, wenns zu spät ist brauchst du eine neue Hinterachse, dann wirds schön teuer :S