M-Fahrwerk von E46 320 auf 318???

  • servus twixx,


    ich denk mal nich, dass es ohne probleme passen wird, wenn überhaupt.


    hab mich persönlich auch schon ein wenig nach fahrwerken für meinen 320 umgesehen. was mir dabei aufgefallen ist: es wird beim farhwerk unterschieden, ob du ein 4 oder 6-zylinder hast. alles ab 320 ist ein 6-zylinder meines wissens nach. ein 318 ist noch ein 4-zylinder, hat also einen anderen motor und damit auch ein anderes gewicht auf der vorderachse.


    ich denk also mal nich, dass das fahrwerk aus einem 320 in einen 318 passt.


    gruß pipo

  • Da Du ja von einem "schwereren"320er auf einen "leichteren"318er umbauen willst, denke ich, dass es baulich geht.
    Wirst aber nicht die entsprechende und erhoffte Tieferlegung erreichen, da ja der 318 leichter ist. :)
    Hast aber dafür original BMW-Teile.

  • ok habe die Frage falsch formuliert...


    Also ich habe zurzeit H&R Federn verbaut, nun muss ich die Stoßdämpfer austauschen, welche könnte ich denn nehmen die Qualitativ gut wären, aber womit ich auhc etwas tiefer komme als mit den originalen??


    mfg

  • ok habe die Frage falsch formuliert...


    Also ich habe zurzeit H&R Federn verbaut, nun muss ich die Stoßdämpfer austauschen, welche könnte ich denn nehmen die Qualitativ gut wären, aber womit ich auhc etwas tiefer komme als mit den originalen??


    mfg

    Dämpfer defekt?
    Normal würd ich Dir z.B. Sachs oder Kyb (Kayaba) empfehlen, denke auch, dass diese recht preiswert sind.
    Wirst dadurch aber nicht tiefer kommen. dafür sind die entsprechenden Federn zuständig.
    Also dann event. ein komplettes Fahrwerk? Gibts in den unterschiedlichsten Preisklassen, muss ja nicht gleich ein Gewinde-FW sein.
    Dann kämen sicherlich auch das schon erwähnte Eibach Pro-Kit, H&R Cup-Kit, Weitec-Ultra usw. in Frage.
    Sind die H&R Federn noch relativ neu/wenig gefahren kannst Du Dir die passenden Dämpfer auch einzeln bei H&R holen. :)