Mein Individual - jetzt mit M-Paket, neue Fotos!

  • Schade, war gersten erst fast in Köln, um einen schwarzen Dachhimmel zu holen ;) . Aber von der 45 wäre es schon nochmal ein Stück bis zu dir gewesen. Da wohnst du übrigends sehr schön, war 2004 im Herbsturlaub mal eine Woche da (in Urbar gegenüber der Loreley übernachtet) und bin auch von da bis Boppard mit dem Rad gefahren. Mir hat dieses Stück Rhein bis nach Koblenz sehr gefallen. Denke wirklich gerne an diesen Urlaub zurück. Wenn sichs irgendwann mal ergibt, komme ich echt gerne mal vorbei :), auf deiner Rheinseite gibt es vielleicht sogar Sonne :D

  • joar von Köln isses noch en Stück ;) aber per Autobahn ist man in ner knappen Std. in Koblenz ;) zudem kann ich auch ja noch en Stück entgegen kommen. sollstest mal wieder in der Ecke sein kannst dich ja melden ;) werde wohl im Oktober in Hannover sein :D aber näher komm ich erstmal nicht

  • So, nun geht es hier endlich mal weiter! Es ist ja nicht so, dass ich seit März nichts gemacht habe, sondern da ich so viel gemacht habe ;) , bin ich noch nicht dazu gekommen, die Updates rein zu stellen.


    Den Anfang machen jetzt ein paar Fotos von der Nachrüstung der elektrisch anklappbaren Außenspiegel. Zunächst nutze ich erstmal das Außenspiegelbeiklappmodul, doch das ändert sich sicher nochmal, entweder ich rüste die Memorymodule in den Türen nach oder gleich die LIN BUS Spiegel.



    Spiegelbeiklappmodul mit Stecker




    Kabel zum Modul (die Vielen rechts sind von den EFH hinten)




    Modul im eingebauten Zustand




    Stecker am Spiegelverstellschalter um ein Kabel ergänzt




    Rechts der Schalter mit der Taste für die Anklappfunktion (bei ohne Memory hat der Schalter einen Kontakt mehr, der direkt mit dem Modul verbunden ist)






    Stiftkontakt für den Anschluss zum Motor in der Beifahrertür




    Links der elektrisch anklappbare Spiegel




    Die Spiegel in Einzelteilen



    Gruß
    Individual

  • Mensch, hast du eigentlich en Geldesel oder verdienst du nur so gut? :D Muss echt sagen das ich bei jedem Bild neidischer auf dein Fahrzeug werde!


    Nehme mal an das du alle Interieurleisten mit Leder bezogen hast oder?


    Was hat es gekostet die Türsäulenblenden zu lakieren? Sieht echt super aus! Meine werden langsam richtig matt und hässlich :(


    Die klappbaren Spiegel find ich ebenfalls nice, was hat das gekostet?


    Ich glaub ich muss mal Lotto spieln :D

  • Danke :D


    Ach, dass ist gar nicht alles so teuer, wenn man alles selber aus und einbaut ;)


    Die Interieurleisten waren bei mir ab Werk so beledert (steht alles in der Langen, ok zugegeben - zum Lesen zu langen Liste am Anfang :D ).


    Die Türsäulenblenden habe ich für 80€ lackieren lassen. Die anklappbaren Spiegel mit Shadowline Dreiecken haben mich insgesamt mit Verkauf der Alten ca. 200€ gekostet. Na gut, ich sage mal so, würde man das alles bei BMW machen lassen und die würden die original Shadowlineteile und neue Spiegel verwenden, könnte man dafür inklusive Lohn sicher um die 2500€ hinlegen (einfach mal aus Erfahrung schnell überschlagen). Das ist schon ein rießen Unterschied, mit dem gleichen Ergebnis ;)

  • hmm joar das is noch relativ Human. (sorry hab nicht deine ganze Liste gelesen, bzw. mir alles gemerkt :D )
    Wenn man sowas selbst machen kann ist das natürlich ein riesen Vorteil, den ich leider nicht habe :( Bin schon froh das ich die neuen Blinker/Rückleuchten ran bekommen habe :D Hab aber hier in der Nähe leider auch niemanden, der mir mal zeigt wie man sowas macht.

  • Hier ein paar Fotos von der Nachrüstung der original Alarmanlage mit Innenraumüberwachung, Abschleppschutz und Notstromsirene:




    Alle Teile in der Übersicht





    Wieder allerhand Kabel zum Verlegen...





    Ein Kabel musste noch zum Heckklappenschloss





    Die Kabel für die Sirene mussten hinter dem Sicherungskasten in den Motorraum





    Zu demontierende Teile im Motorraum





    Kabel durchgefedelt, mit Stecker





    Notstromsirene montiert





    Der Dachhimmel musste auch auf der rechten Seite gelöst werden, um die Kabel für das Innenraumüberwachungsmodul zu verlegen





    Halterung für das Ultraschallmodul





    Kabel, die am Stecker des Grundmoduls eingepinnt werden





    "+" Kabel, dass im Sicherungskasten eingepinnt wird





    Zerlegter Sicherungskasten (bei mir war der Masseverteilerkasten schon voll :D )



    Den Innenspiegel mit der roten LED unten dran hatte ich schon letztes Jahr eingebaut und Diese angeschlossen, daher habe ich nicht die vom Nachrüstsatz vorgesehene LED in der Nähe des Warnblinklichschalters montiert.


    Wenn jemand Fragen hat, ich helfe gerne weiter!

  • Oh man, dass ist ja mal eine der seltenen BMW`s.


    Die farbe, die Ausstattung, und jetz noch das H&K.


    Alles in allem ein wunderschönes Auto.


    PS: Ich hab in Leipzig, im Cafe Spitz, mal gearbeitet und in Plagwitz hab ich gewohnt;)


    Würde mich auch mal über einen Besuch, in meiner Story freuen:)