318i Bauj. 1999

  • Hallo,
    ich bin neue hier im Forum, mein alter ist 21 Jahre und bis jetzt hab ich noch kein eigenes Auto. Aber was noch nicht ist kann ja noch werden.
    Bei uns in der Nähe hab ich einen E46 318i touring Baujahr 1999 gesehen.
    Ich hab schon etwas im Forum gelesen und bei mir ist deshalb folgende Fragen aufgekommen.
    Ratet ihr von den ersten Modellen (z.B Baujahr 1999) vom E46 ab?
    Haben Besitzer solcher Modelle häufiger Reparaturen?

  • also ich hab sogar 98 bauhjahr
    und es war leider einiges dran bzw ist immer noch dran:


    querlenker mit lager
    gummilager an der hinterachse
    hinterachse ausgerissen
    bremsen vorne komplett
    ölsensor
    ausgleichsbehälter kühlwasser


    musst halt echt gucken wie der zustand ist !

  • Hallo,


    hab die Limo BJ 00! Wieviel hat die Kiste denn schon gelaufen? Was macht der Wagen für nen Eindruck, und welchen macht der Verkäufer?


    Erkundige dich mal danach und frag nach ob er evtl schon welche von den oben genannten Sachen getauscht hat!


    Gruß
    Basti


    PS: Bei so einem Wagen finde ich sollte man nicht gleich nur wegen dem Baujahr zurückschrecken. Ich denke so ein Auto wurde nicht gebaut um nur 10 Jahre zu laufen!

  • E46 bis baujahr 3/2000 haben gerne mal probleme mit herausgerissenen hinterachsaufnahmen. vor dem kauf unbedingt checken ob das schon repariert/bzw. überhaupt aufgetreten ist!


    dabei spielt die motorisierung keine rolle. vom 316 bis 328i sind alle betroffen. nur der M3 nicht, da er eine andere hinterachse hat.


    ansonsten das fahrwerk anschauen. da schwächelt er gerne z.b. bei querlenkern.

  • Im Allgemeinem ist es ja immer fahrzeugabhängig. Wie viele Kilometer wurde der Wagen gefahren, wie wurde er gefahren und wie gewartet/gepflegt? Auch wenn ich persönlich immer das Faceliftmodell einer Baureihe kaufen würde, vor allem aus optischen Gründen oder neuer Technik (beim E46 z.B. Bi-Xenon ab FL), fahren die VFL Modelle genauso. Sicher gibt es die ein oder andere "Kinderkrankheit" bei einem neuen Modell, aber bei BMW sollte das im zumutbaren Rahmen liegen. Du könntest natürlich, wenn ein FL finanziell nicht so greifbar erscheint, einen E36 der letzten Baujahre nehmen, also den als FL. Aber das würde ich mir dann überlegen. Das hängt ja auch davon ab, welche Vorstellungen du zur Ausstattung hast. Als Beispiel wäre allerdings schon zu überlegen, ob man z.B. lieber einen E36 328i Bj.97 mit Vollausstattung oder einen E46 316i Bj.~98/99 mit Grundausstattung nimmt.

  • Also in dem Fall würd ich auch eher zum E36 greifen, da dort wahrscheinlich bei nem späten Modell die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind! Vor allem die Sache mit der Hinterachse, muss ich bei mir auch mal nachschauen lassen! :(


    Trotzdem is der E46 halt mal das schönere Auto! :thumbup:

  • Danke für die schnellen und freundlichen Antworten. Die haben mir schon weitergeholfen.
    Der Wagen hat 110.000 km runter. Ich hab in nur im Internet gesehen.
    Der Verkäufer ist ein Händler und gibt noch ein Jahr Garantie.