Bei welcher Laufleistung am besten kaufen...?

  • Hallo zusammen,


    ich plane den Kauf eines 323, 325 oder 330 Cabrios bis Bj. 2003 (vor Facelift).


    Nun stellen sich für mich ein paar Fragen.


    1) Gibt es irgendwelche Inspektionen, die besonders teuer und aufwändig sind?


    Bsp: der 80 TKM-Service wäre sehr teuer. Dann wäre möglicherweise der Kauf eines Fahrzeugs mit 90 TKM empfehlenswerter, als der Kauf mit 75 TKM. Natürlich vorausgesetzt im ersten Fall ist der Service gemacht worden.



    2) Wie teuer (aufwändig) ist es die Mittelarmlehne nachzurüsten. ab und zu findet man Fahrzeuge, die keine haben. Ist ein Nachrüsten möglich? Wie teuer ist der "Spaß" ungefähr?



    Würde mich freuen, wenn Ihr mir Tipps geben könntet!



    Im Voraus besten Dank!!




    Viele Grüße



    Thilo





    ich plane den Kauf eines 323, 325 oder 330 Cabrios bis Bj. 2003 (vor Facelift)

  • Hmm,


    also wenn ich bei z.B. bei mobile.de "323 Cabrio" eingebe, kommen einige Fahrzeuge.


    Den KFZ-Versicherern ist ein 323 Ci Cabrio mit 125 KW auch bekannt.


    War auch nicht die Antwort auf meine Frage.


    Gibt es bei Deinem Fahrzeug irgendwelche Inspektionen, bei denen Du Dich nicht so gerne an das Bezahlen der Rechnung erinnerst...?



    Viele Grüße



    Thilo

  • inspektion 2 würde bei bmw wo ich angefrat habe 500 OHNE verschleissteile kosten (bei 75 000 km)


    nur als info :)


    bmw is hal ne premiummarke, aber die werkstätten sind nich immer premium aber schön teuer ;)
    mein onkel hat die inspektino durchgeführt und die filter etc. gewechselt und gesagt, dass die bmw scheinbar noch NIE gewechselt hat obwohls im scheckheft drin stand.


    also bringts manchmal nicht wirklich was sein auto scheck heft zu pflegen wenn die da eh nix machen (klar,gibt immer ausnahmen) :devil2:

  • Hi


    Die Mittelarmlehne gibt es in 2 Varianten:
    -Kunstleder zu 112€
    -Leder zu 159€


    Dazu brauchst du dann noch:
    -die Mittelkonsole zu 40,80€ (Preise laut Teileliste: http://de.bmwfans.info/parts/c…armrest_support_trim_pan/)
    -sowie die Schrauben dazu.


    Die Teile kaufst du am besten beim Freundlichen und baust sie selber ein. Der EInbau ist sehr einfach (ich selbst habe es auch selber gemacht) und spart dir gute 50€ an Werkstattkosten.


    MfG


    Marvin

  • hi,ja die Mittelarmlehne habe ich auch nachgerüstet is ganz easy,und würde dies nicht als Kaufendscheidend bewerten,weil wie gesagt einfach nachzurüsten ist.
    Insp.kann man pauschal nicht sagen,da die Inspektion ja angezeigt wird ,habe bei 106000km erst die große Insp machen müssen.
    Gruß