Leerlaufdrehzahl sinkt beim antippen des Gaspedals

  • Hallo,
    habe ein Problem beim 325Ci Bj 2001. Beim kurzen antippen vom Gaspedal bricht die Leerlaufdrehzahl kurz ein und fängt sich wieder, läuft aber etwas unruhig weiter. Wenn man das Gaspedal immer wieder antippt wenn sich die Drehzahl wieder erholt fällt sie dann noch weiter ab und das Auto wird immer unruhiger. Wenn man das dann noch weiter treibt geht das Auto sogar manchmal aus.
    Beim normalen Anfahren merkt man ganz kurz eine Leistungsabbruch zieht dann aber zügig hoch. Auch bei hohen Drehzahlen kein Problem.
    Läuft die Klimaanlage, ist der Effekt noch grösser. Wenn man dann im rollen auskuppelt fängt der Motor sogar an zu sägen (Drehzahlschwankungen zwischen 1200-500U/min), bis der Wagen zum stehen kommt, erst dann stabilisiert sich dieLeerlaufdrehzahl wieder.


    Was wurde bisher gemacht:
    Kurbelgehäuseentlüftung ausgewechselt -> keine Besserung
    LMM mit einem Kollegen getauscht -> keine Besserung
    Nockenwellensensor Ausslass neu -> keine Besserung


    Bin für jede Hilfe dankbar....

  • also bei mir sinkt die lehrlauf drehzahl auch aber bei mir ist er bis jetzt noch nie ausgegangen und das is auch nur im leerlauf soo das es sinkt bei mir.
    beim anfahren merk ich da nix.
    weis nicht was für ein problerm das sein könnte.. :huh:


    :bmw2::bmw2:

  • servus,


    wenn alles nicht mehr hilft und es dir nicht zu blöd ist, wechsle den Einlass-Nockenwellensensor auf Verdacht.


    Hat bei mir ca. 4 Wochen gedauert, bis er im Fehlerspeicher war. Die Zeit davor - schlechte Leistung, beim Umdrehen fast ausgegangen, starke Drezal-
    schwankungen, schlechte Gasannahme unruhiger Lauf.. und und und... zum Schluss mit Fehler im Speicher hat er sich nur noch gequält und ist beim auskuppeln auch ausgegangen !!!


    Seit 2 Tagen ist ein Neuer drinn, hab eh schon berichtet, du glaubst du hast ein neues Auto, ist viel spritziger und drehfreudiger geworden !!!


    Die paar Euros haben sich mehr als gelohnt!!


    Ansonsten bin ich zu wenig Mechaniker um genauere Diagnosen zu stellen, aber Zündkerzen, Zündspule, Lamda und Co. müssten sich ja eigentlich prüfen lassen. Ist halt lästig die Fehlersuche :wall:


    Gruß


    PS: warum ist der Auslass - Sensor gewechselt worden??? Stand der im Fehlerspeicher drin?? (Auslass soll lt. Werkstatt angeblich äußerst selten vorkommen)

  • Danke für die Infos.
    Laut Inpa ist der Fehlerspeicher immer leer, habe aber auch schon von einem "schleichenden" Tod von Sensoren gehört.


    Der Ausslasssensor wurde gewechselt, weil ich auf ebay einen super günstig bekommen habe. Die kosten bei BMW ja 70Euro. Ich vermute aber auch, dass ich mir einen neuen Einlasssensor besorgen muss...
    Hast du original BMW drin oder aus dem Zubehörhandel?



    Grüsse