Beiträge von Chev-100

    Hi Tommy,


    Grundlage für alles ist 1. den alten Funktionsträger ausbauen und den dahinter liegenden BEHR - Kanal zu bearbeiten. ( Dort sind eine Lüftungsklappenarm zu versetzen und noch andere Fräsarbeiten - genaueres Tutorial dazu bekommst du von Janus Design, bei dem auch die DoppelDin Blende erhältlich ist )
    Für diesen Umbau ist handwerkliches Geschick von Nöten, sowie das entsprechende Werkzeug.


    Nach dem "Platzschaffen" ist dann der nötige Raum für ein Doppel DIN Radio gegeben - bei den Radios gibt es natürlich von bis - mein Tipp: gebrauchtes Alpine oder Pioneer. Absolute Referenz.



    Bei weiteren Fragen gerne stellen, hab den Doppel Din Umbau auch hinter mir in meinem E46.


    Gruß,
    Konstantin

    Hi Jungs,


    hier mal eine kurze Vorstellung meines DoppelDin Umbaus im E46. Vielleicht beantwortet es ja die Fragen einiger, wie ein solcher Umbau möglich ist bzw. was benötigt wurde.


    Verbaut wurde ein Kenwood DDX 8027 - ein DVD Moniceiver der mitteleren bis gehobenen Preisklasse.


    Klimaanlage wandert bei dem DoppelDin Umbau nach unten, sprich wird mit einem neuen Funktionsträger dort eingebaut, wo serienmäßig das Brillenfach ist.


    Platz fürs Radio im Schacht ist keiner, somit muss man sich welchen machen ;)
    Radioträger bearbeiten und den Behr-Kanal nach hinten ausfräsen und den dort laufenden Lüftungsklappenarm über ein Schanier versetzen. Ganze mit einem Montage-Kit und Dichtband wieder dicht machen und dann geht die Fummelei des Radioeinbaus/Kabelbäume auch schon los .




    Gerne Anregungen oder Fragen,


    Gruß Konstantin


    Bilder:




    [Blockierte Grafik: http://img265.imageshack.us/img265/2495/dsc00254y.jpg]


    original



    [Blockierte Grafik: http://img809.imageshack.us/img809/4291/dsc00277.jpg]


    gefräster BEHR Kanal



    [Blockierte Grafik: http://img707.imageshack.us/img707/733/dsc00289kl.jpg]


    Kenwood DDX8027



    [Blockierte Grafik: http://img802.imageshack.us/img802/5782/dsc00304v.jpg]


    Innenraum

    Du musst dir aber im Klaren sein, dass du auch wenn du die "mittige" Blende hast, auch entsprechend den Radioträger bearbeiten musst, damit das Radio mittig passt. ( Radioträger hat nach rechts hin einen Plastikblock der geschnitten/gefräst werden muss )


    Ist nicht viel Arbeit, aber wollt's nur gesagt haben, sonst gibt's nachher die böse Überraschung ;)


    Gruß,
    Konstantin