Beiträge von Heumi
-
-
Problem gefunden und behoben:)
Der LMM von Ebay war kaputt. Der alte ging. Problem war offenbar dann das Ventil(oder Unterdruckpumpe) vom Turbolader. Kostenpunkt in freier Werkstatt 70,45 Euro + Einbau(10min). -
Der Typ von BMW hat gestern die Spannung beim Luftmassenmesser getestet. Er meinte soll und Ist-wert sind gleich und er wäre ok.
Meinst du es liegt dennoch an dem Teil?
Wo soll ich mir einen bestellen? Pierburg? -
Das war es nicht.
Da ich 3 kaputte Zündstifte habe werden die am Donnerstag getauscht.
Einer meinte beim 5er neulich wäre das der Grund gewesen und die Zündstifte wären längst nicht mehr nur für den Start.
Was haltet ihr davon? -
Ok ich probiers mit der Programmierung am Di. Ich halte eucuh auf dem laufenden.
Danke -
Also habs grad getestet. Mit LMM geht er ab 3000 u/min. Bei laufendem Motor hab ich den LMM abgesteckt. Dann geht er sofort mit voller Leistung.
Es ist ein 5poliger LMM.
-
Das gleiche Problem habe ich auch. Ich hab den 320d mit 150ps. LMM getauscht(ohne softwareupdate). Druckpumpe vom Lader war es nicht, AGR Ventil und die Druckpumpe war es auch nciht.
Ladedruck ist zu niedrig laut Fehlermeldung.
Status ungeklärt. -
http://a-t-m.de/product_info.p…ab443c356570808ca91a90ce7
Soll ich den kaufen und dann den von ECD zurückschicken?
Klappt es denn dann auch?
Brauche cih dann trotzdem das Softwareupdate von BMW? -
Soll ich den zurückschicken und mir einen von Pierburg holen?
Ich kann nicht glauben das der LMM direkt kaputt sein soll. Der hat doch die gleiche Teilenr wie der von Bosch!? -
Schonmal danke für eure Antworten.
Also hier ist die Nr von dem alten LMM: Es steht Bosch drauf. 0928400468 1362-7787076.0
Das war der eingebaute der jetzt draußen ist.Der Neue ist laut Ebayangebot:
Luftmassenmesser BMW E 38 E39 E46 Touring Compact
62007/0 928 400 527/0928400527
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…K:MEWNX:IT#ht_3663wt_1165
Wird die Programmierung bei BMW helfen oder ist der nagelneue LMM defekt? Mein Fahrzeug ist ein Euro3 Diesel ohne Partikelfilter.
Grüße