Du wirst begeistert sein!
Beiträge von Aubi77
-
-
WWMotorsport Wolfgang Weber Vilshofen: About
Der Wolfgang Weber ist ehemaliger Ralleyfahrer aus Vilshofen und gibt inzwischen Seminare zur Fahrwerkstechnik.
Er hat mein KW V3 nach meinem Wunsch (kurvengierig) eingestellt und ich bin sehr zufrieden damit. Die ungefähr 3 Stunden sind übrigens sehr unterhaltsam, da er lustige Geschichten auf Lager hat. Bei der Einstellfahrt zeigt er Dir dann was das Auto kann... -
Gehst zum Wolfgang Weber? -
Und? Hast das Problem gelöst?
-
Hast den Fehlerspeicher schon ausgelesen?
Unter Burkhart Engineering gibts ein SMG Wiki, vielleicht hilft es Dir in Verbindung mit dem Fehlercode weiter.
http://burkhart-engineering.co…0a3799/Categories/SMGWiki -
P.S. für die Dichtung der Seitenscheiben hinten habe ich bald (Prototyp Testeinbau folgt die Tag an meinem) eine Lösung für einen Bruchteil von dem was BMW verlangt (die wollen pro Seite zw. 325 und 415 ?).
Wenn Du hier eine Lösung hast, dann bitte unbedingt hier im Forum vorstellen.
Ich habe auf der Fahrerseite auch das Problem mit ner ausgefransten Dichtung. -
Kleines Geschmäckle: Das Auto kostet 30000....
30.000 bei unter 50tkm ist inzwischen ein guter Preis
-
Servus,
wenn der M3 gut da steht und die Historie nachvollziehbar ist, dann spricht nix gegen einen Kauf.
Ich möchte das SMG nicht mehr missen und bis jetzt hatte ich, trotz längerer und härterer Gangart, noch keine Probleme damit.
Es gibt verschiedene Fahrstufen, bei den unteren Stufen schaltet das Getriebe fast wie bei einer Automatik, bei den höheren sportlichen Stufen knallt es die Gänge schon deutlich rein. Wenn es in der sportlichsten Schaltstufe das komplette Auto versetzt, dann würde ich mir noch die Hinterachse und Differential genauer ansehen.Die typischen Schwachstellen wie Pleuellager und Regelkolben der Ölpumpe wirst du schon kennen.
Der Motor sollte aus dem Stand kraftvoll antreten. Ich bin auf meiner Suche viele M3 Probe gefahren und es gibt deutliche Leistungsunterschiede, Stichwort VANOS.Ich würde den M3 schon als ALLGEMEIN zuverlässig einstufen, ist ja im Grunde auch nur ein E46, wobei ich ihn nicht im Alltag in der Stadt oder auf Kurzstrecke einsetzen würde. Da wäre mir der Motor zu empfindlich, bei mir wird bei jeder Fahrt der Motor warm gefahren.
CU Aubi77
-
Zitat von ShiRo18
Aber da is noch soviel zu machen die Dichtungen ums Ausstellfenster sind alle sehr porös.. Das ist leider der nachteil an Amerika die hitze wo er gewesen ist.Ich habe das gleiche Problem auf der Fahrerseite, des gibt's also auch bei deutschen Fahrzeugen.
Wenn ich mich richtig eingelesen habe, dann muss man die komplette Shadowline Chromzierleiste austauschen, weil die Dichtung da eingeklebt ist. -
Ich nehme zum "rückfetten" immer den Surf City Garage Voodoo Blend Rejuvenator her. Das ist wie eine Bodylotion bei der menschlichen Haut.
Zieht gut ein, macht des Leder geschmeidig und riecht gut nach frischem Leder. Surf City Garage ist aus Californien.
Zum Lederreinigen nehme ich das Colourlock vom Lederpflegezentrum.