Aber die hört doch auf zu jaulen oder ?
Ja nach 2 min....
Wäre es schlimm wenn das Lager kaputt ist?
Aber die hört doch auf zu jaulen oder ?
Ja nach 2 min....
Wäre es schlimm wenn das Lager kaputt ist?
Wenn du lust hast mach mal nen Video von dem geräusch, dann höre ich es mir mal an.
hier bitte
Wäre ein Codierer vor Ort?
Hab mal bei Mobile gestöbert und was gefunden
Z3M
http://suchen.mobile.de/fahrze…geNumber=385&isPopup=true
Porsche
http://suchen.mobile.de/fahrze…geNumber=383&isPopup=true
Nissan 350z ( Sehr geil bin selbst mal gefahren )
http://suchen.mobile.de/fahrze…geNumber=383&isPopup=true
Hab noch einen Linken her rum liegen falls Interesse besteht?!
PN an mich
Sind die vom Compact Touring und der Limo nicht gleich?
Und was brauch ich an Teilen? Nur den Behälter?
Und man muss ja dann noch entlüften? Wie geht das am besten? Hab das im Internet gefunden
Zitatam besten kalt entlüften.kühlwasserdeckel und entlüfterschraube weg.kühlwasser sehr langsam auffüllen(somit erspart man sich unnötig selbst erzeugte luftblasen).solange einfüllen bis es von beiden löchern überläuft,nebenbei auch die schläuche kneten die zum kühler gehen.dabei auch die zündung eingeschaltet lassen -gebläse auf 1 ste stufe und heizung voll auf.dann kannst ihn starten und ca.1 minute laufen lassen und dabei gasstöße von 3-4000 u/min geben so das der kühlwasserkreislauf ordentlich durchgespült wird,evtl. noch die kühlwasserschläuche mitkneten und ich dreh die entlüfterschraube während eines gasstoßes zu so das eben keine luft gezogen werden kann.jetzt kontrollieren das der kühlwasserstand auf max. steht k.deckel zu und eine probefahrt(evtl. auch im stand mal 15 min laufen lassen-so das eben das thermostat voll öffnet).normal paßt jetzt alles.kühlwasserstand prüfen und fertig.am besten kalt entlüften.kühlwasserdeckel und entlüfterschraube weg.kühlwasser sehr langsam auffüllen(somit erspart man sich unnötig selbst erzeugte luftblasen).solange einfüllen bis es von beiden löchern überläuft,nebenbei auch die schläuche kneten die zum kühler gehen.dabei auch die zündung eingeschaltet lassen -gebläse auf 1 ste stufe und heizung voll auf.dann kannst ihn starten und ca.1 minute laufen lassen und dabei gasstöße von 3-4000 u/min geben so das der kühlwasserkreislauf ordentlich durchgespült wird,evtl. noch die kühlwasserschläuche mitkneten und ich dreh die entlüfterschraube während eines gasstoßes zu so das eben keine luft gezogen werden kann.jetzt kontrollieren das der kühlwasserstand auf max. steht k.deckel zu und eine probefahrt(evtl. auch im stand mal 15 min laufen lassen-so das eben das thermostat voll öffnet).normal paßt jetzt alles.kühlwasserstand prüfen und fertig.