Beiträge von blabla25

    ich schließe mich mein Vorredner an und vergiß bitte nicht das es von Privat ist.


    Bevor überhaupt über ein preis geredt wird, würde ich erstmal klären was das alles kostet was da gemacht werden soll und wer das bezahlt.
    Wenn ich das so richtig verstanden habe, ist der Verkäufer auch in das Autohaus tätig, da könnte die doch wirklich kostengünstig die sachen beheben.


    Cabrios sehen immer schick aus, nimm dir dennoch Zeit.

    Nein, der Verkäufer ist der dritte Besitzer. Der 2te Besitzer des Fahrzeug war ein MItarbeiter des Autohauses, welches es zuerst zugelassen hat.
    Mir wäre es ehrlich gesagt ab liebsten die Werkstattpreise abzuziehen und es dann in Eigenregie zu erledigen.
    Erstens weiß ich dann das es ordentlich gemacht wurde und zweitens, das auch vernünftige Teile eingebaut wurden.


    Aber der Preis fürs Fahrzeug wäre mir dann immer noch zu hoch. Ich lege gar nicht so viel Wert auf die Km. Er könnte auch ruhig 70tkm haben oder mehr. Die Farbkombination hat es mir angetan.


    Es hilft wohl alles nichts, ich werde mich die Tage mit dem Verkäufer in Verbindung setzen und ihm meine Preisvorstellung mitteilen. Im schlimmsten Fall meine Nummer da lassen, falls er sich preislich auf mich zubewegen sollte.


    Sollte ich irgendwas bestimmtes bei einem solchen Fahrzeug beachten? Also weil es ja so wenige Km hat für sein Alter? Das sind ja nichtmal 7tkm im Jahr.

    Also wenn ich den so mitnehmen würde und alles aus eigener Tasche zahlen würde + Winterreifen, dann wäre ich bei 18t€... Das ist mir deutlich zuviel und für den Preis kriegt man auch jüngere.


    Rechnen wir mal Rückwärts:
    2 Hinterreifen 400€
    Tüv/Au 100€
    Bremsbeläge 300€ (ist die Annahme korrekt?)
    (Winterreifen + Alufelgen) 800-1200€ je nachdem ob 16 oder 17"


    Also ohne Winterreifen würde ich auf 14900€ kommen. Das ist mir immer noch ein wenig zu viel. 14t€ wäre die Summe die ich max. bereit wäre auszugeben.


    Was sagt ihr dazu? Bzw. welchen Preis haltet ihr für realistisch?

    Hallo miteinander,


    ich hab ein neues Objekt der Begierde und würde mich sehr freuen wenn ihr mir eure Meinung dazu sagen könntet:


    http://suchen.mobile.de/fahrze…&pageNumber=1&tabNumber=1



    Ich hab ihn mir bereits angeschaut:


    Vorteile: Wenige km (plausibel), daher hat auch die Karosserie keine Steinschläge, Beulen, Dellen und fast gar keine Kratzer und das Leder ist natürlich auch top. Gute Austattung, zumindest alles was ich brauche.


    Nachteil: Bereits 3te Hand. (Autohaus, Mitarbeiter des Autohauses, Verkäufer), Hinterreifen müssten neu, hintere rechte Felge Bordsteinkratzer, vordere Bremsbeläge müssten neu und er hat keine Winterreifen. Inspektion ist in 5tkm fällig, TÜV/AU im Juni nächsten Jahres.


    Preis ist VHB. Wie viel würdet ihr für das Fahrzeug ausgeben?

    Also, ich hab ihn mir angeschaut. Und werde ihn definitiv nicht kaufen. Gleich zu Beginn eröffnet mir der Verkäufer, weil er nichts verschweigen möchte, das der mal offen im Regen stand, aber nicht viel reingekommen ist. Beim Dach auf und zu machen habe ich dann noch ganz schön viel Dreck bzw Sand in diesem Verdeckkasten gesehen. Meine Vermutung ist daher das er mal komplett im Wasser stand.


    Weiter ging es mit runtergefahrenen Reifen. Bei der Probefahrt leuchtete die Leuchte für Bremsbeläge und DSC permanent. Also alles im allen nicht empfehlenswert. Ich werde daher weitersuchen.

    Über Memory-Sitze habe ich schon nachgedacht und im Endeffekt stellt man ja einmal den Sitz für sich ein und der bleibt dann auch so für Jahre. Daher bin ich zu dem Entschluss gekommen, das ich das nicht brauche. Zumal ich noch kein Auto mit welchen hatte, daher werde ich sie auch nicht vermissen :D


    Ist der Tempomat eigentlich serienmäßig verbaut?
    Hab schon gelesen das man MFL nachrüsten kann. Also nur die Tasten am Lenkrad. Das wäre das einzige was mich reizen würde.


    Aber ich denke mir der Zustand eines Fahrzeuges ist ausschlaggebender als seine Ausstattung. Und ich gehe sehr nüchtern an die Probefahrt heran. Wäre schon wenn ich endlich einen gefunden hätte, brauche aber nun auch nicht dringend einen neuen.

    Das mit den Winterreifen ist echt nen Argument... Wenn ich den kaufen sollte, kann ich eigentlich direkt zum Reifenhändler fahren und nochmal locker 1000€ hinlegen, oder? Ich mein jetzt für Winterreifen in 17" auf Aulufelgen.


    Für eine "richtige" Garantie will der Händler 750€ Aufpreis.


    Und das mit allen Extras ist mir natürlich auch sofort aufgefallen. Aber das was ich brauche ist drin, nämlich Xenon und PDC. Natürlich wäre mehr Ausstattung nett, brauche ich aber nicht wirklich.


    Werde ihn mal genau unter die Lupe nehmen und eventuell bei der Probefahrt mal bei der Dekra und/oder BMW vorbeifahren. Hoffe die BMW NIederlassungen vor Ort werden auskunftfreudig sein...

    Das die Cabrios besser gepflegt werden ist klar. Auch viele die ich mir anschaue wurden nicht über den Winter gefahren. Ich aber bin auf das Fahrzeug angewiesen und brauche es auch im Winter, ein zweites möchte ich mir nicht leisten.


    Das Rostprobleme nicht bekannt sind, das glaube ich nicht. Brauche mich ja nur in anderen Foren umschauen, in denen auch über BMW diskutiert wird. Darf ich hier Namen nennen? Eher nicht.


    Ich gehe auch davon aus, das es nicht so schlimm ist wie bei meinem MB. Da sieht man schon von außen bzw. weitem das er rostet. Aber ich möchte jetzt nicht wieder viel Geld ausgeben und mit der gleichen Problematik konfrontiert sein. Genau deswegen sollte es ja auch diesmal ein BMW werden!


    Ich selbst habe bei den E46 die ich mir angeschaut habe nicht drauf geachtet und kann daher auch nicht sagen, ob die betroffen waren oder nicht. Werde es aber beim nächsten mal sicherlich tun.

    Hallo,


    ich lese mich jetzt den halben Tag in verschiedenen Foren über das Thema Rost beim E46 ein und fühle mich da sehr an meinen MB W202 erinnert. Nun wollte ich endlich von der Problemkarre (Nur der Rost ist ein Problem, von der Technik ist der sehr zuverlässig) weg und dachte bei BMW gäbe es solche Probleme nicht, aber ich muss feststellen das auch diese Fahrzeuge nicht verschont bleiben:-(


    Es ist sicherlich nicht so schlimm wie an meinem MB, aber trotzdem vorhanden und unschön. Vllt. könnten sich mal die Cabriofahrer dazu äußern, wie schlimm es bei ihnen ist?


    Ich plane mir ein FL Cabrio zu kaufen und ob es da besser geworden ist mit dem Rost würde mich noch interessieren. Dazu konnte ich nicht allzu viele Informationen finden, wahrscheinlich auch weil die Fahrzeuge einfach noch jünger sind. Und wie ist das wenn ich jetzt einen 5-7jährige kaufe, der noch keinen (sichtbaren) Rost aufweist, bleibt der dann rostfrei oder kommt die Pest dann erst mit den Jahren zum Vorschein?


    Grüße