in 3,5 jahren ... verbauch um die 8l.. mal 7,3 bis 8,5l
Leistung 225PS Ohne Chip, V-Max 250kmh (el. Begenzer)
in 3,5 jahren ... verbauch um die 8l.. mal 7,3 bis 8,5l
Leistung 225PS Ohne Chip, V-Max 250kmh (el. Begenzer)
danke den kenne ich, der hersteller des reifen gibt keine freigabe mehr....
Fraglich wie das mit der La mans ging... weil es die von BBS nur in 10x19 für BMW gab, 11x19 war für porsche...
11x19 BBS Le Mans
Heute bin ich schlauer
1. Möglichkeit
Porsche BBS LeMan genommen, hat ET 50! die Lochkreisadapter sind 20mm Dick, damit kommt man auf ET 30 bei 11x19 ! wenn der e46 maximal gezogen ist passt das! Weiterhin wurde ein 265 30 19 Reifen gefahren, der heute (2011) nicht mehr Freigegeben wird auf 11x19, egal von welchem Reifenhersteller.
2. Möglichkeit
BBS hat im Ausland sprich USA und Japan Markt deutlich mehr Felgen im Sortiment! Z.B. die BBS SUPER RS 19 Zoll, die gibt es in D überhaupt nicht!
Wenn man sich die BBS Le Mans in 11x19 im ausland besorgt passt sie auch da entsprechende ET vorhanden!
ich tippe auf Möglichkeit 1. hat der User hier gewählt!
11x19 mit 265 30 19 ist eine geniale Kombi, wurde früher von Hankook freigegeben...
PS: hat einer ein bild von 265 30 19 auf 10,5x19 ?
hallo
vielen dank für die schnellen antworten
welches Thermostat ist kaputt?
würde es etwas bringen den fehlerspeicher auszulesen?
hat jemand eine
Teilenummer?
vom defekten teil ?
Vielen dank
Mfg Chris
Hallo
Mein 330d m57 5/2004 204ps
Wird nicht mehr betriebswarm...
Habe mal was von Thermostat bzw AGR oder so gehört.
Wer Hat Eine Idee was Defekt ist?!
Vielen dank
danke den kenne ich, der hersteller des reifen gibt keine freigabe mehr....
Fraglich wie das mit der La mans ging... weil es die von BBS nur in 10x19 für BMW gab, 11x19 war für porsche...
hallo
ich suche ein bild von einem 265/30/19 auf einer 10,5x19 Felge, wie zieht sich der Reifen?
Es ist das was maximal möglich ist mit 265er reifen... weiter als 10,5x19 geben sie ihn nicht frei...
Vielen Dank
Mfg Chris
hi
ich bekomme meine Heckstoßstange nicht ab, wie geschrieben geht die Torxschraube nicht raus...
gibt es eine Möglichkeit die stoßstange abzubekommen auch wenn die schraube im Pralldämpfer steckt ?
vielen dank
Mfg Chris
Alles anzeigenHallo Leute,
ich suche nun schon ewig nach einem E46 Coupe. Derzeit fahre ich ein 316i Limo (E46)
Aber das was ich bei Autoscout.de usw finde entspricht nie dem was ich mir vorstelle.
1. E46 Coupe ( Motorleistung mind. 320d oder höher)
2. M Paket
3. evtl leder (ist ja klar, desto mehr desto besser) ist aber kein muss!
Sollte um die 10.000€ kosten!
Kann mir hier jemand helfen oder hat jemand selber einen den er verkaufen möchte?
Ist es noch zu früh um ein schnäpchen mit einem Coupe zu schlagen?
__________________
Wollte mir eig einen E90 kaufen, denke aber das ich besser damit dran bin erstmal ein schönes Coupe vom E46 zu fahren als die neuere Limo...
Wäre echt klasse wenn jemand für mich einen Tipp hat
Beste Grüße
Blacke46Bj03
also hier habe ich was vernünftiges gefunden... aber hier haben wir auch schon Problme
-Abzug weil Automatik...nicht so dolle... Schalter werden höher gehandelt
-nen 2003 er Bj hat kein Euro4 !!! erst ab 2004 haben sie euro 4 einstufung
-Farbe...zwar schön aber Schwarz wäre besser weil Zeitloser
-Wurzelholz und Leder Grau...schwarzes leder wäre besser
-Keine Sportedition
-Keine Sportsitze
Kein HK sound
usw...
und da sind wir schon bei 15000€
Update
Also Scangauge2 im e46
Werte die in meinem 330d angezeigt werden in Echtzeit
MAP = Ladedruck in KPA
cIA = Ansaugluft Temperatur
VLT = Voltanzeige
cWT = Kühlwasser Temp
KPH = Momentangeschwindigkeit in KM/H
LOD = Motorbelastung in %
HPR = PS
IGN = zündzeitpunkt
Ich bin total begeistert, für 153€ kann man da garnix sagen.
Eine reine digitale Ladedruckanzeige hätte 120€ gekostet, für 30€ mehr noch die Ladeluft Temperatur und eine Voltanzeige ist eigentlich schon total ok, aber scangauge speichert zudem auch noch VMax und weitere Werte
Zudem kann mir bis heute keiner sagen wo der druckschlauch (das T-Stück) bei der 120€ teuren Ladedruckanzeige installiert werden soll.
Ein 330d facelift mit 204ps Hat keine druckdose am Lader-sondern er regelt den Ladedruck über eine elektronische druckdose!
Keiner weiß wo man den Druvkschlauch anschließen muss-ich vermute das man es am besten am Druckschlauch vom AGR machen könnte.
Da sollte ja der Druck im ansaugkrümmer messbar sein.
Direkt am Lader bzw druckdose - hat der 204ps 330d keine Möglichkeit zum Anschluss.
Im übrigen 1,2bar Ladedruck hat mein 330d , genau waren es 128KPA und damit 1,28bar Ladedruck
Temperatur der Ansaugluft/Ladeluft waren 30 Grad Celsius... Da werde ich keinen größeren LLK brauchen.
Schade ist das ich den Raildruck nicht angezeigt bekomme
Der wird ja beim chippen verändert, so kann man mal vorher/nachher sehen.
Der BMW Club Saarland lädt bereits zum 9. Mal zum Treffen ins Saarland ein.
Das Treffen findet wie immer auf dem Gelände der Praktiker-Zentrale statt.
Geboten wird eine attraktive Händlermeile, ein Gewinnspiel und natürlich eine Fahrzeugbewertung mit ca. 100 Pokalen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Infos unter www.bmw-club-saarland.de
wer ist dabei?
-Chris330d & Janine