Echt keiner hier der schonmal an einem N46 Motor die Dichtungen am Ölfiltergehäuse gewechselt hat???
Beiträge von Jack_88
-
-
Hi Leute,
Ich bin mal wieder auf eure Hilfe angewiesen.
Bei meinem e46 318i N46 Motor von Baujahr 2004, ist es zwischen Ölfiltergehäuse und Motorblock sowie zwischen Ölfiltergehäuse und Wärmetauscher sehr feucht.
Ich finde überall nur Reparatur Anleitungen für andere Motoren Typen wo drin steht, dass die Lichtmaschine und sämtliche andere Sachen ausgebaut werden müssen um an das Ölfiltergehäuse dran zu kommen aber wenn ich unter meiner Motorabdeckung schaue, sieht das alles viel einfacher und anders aus weil das Ölfiltergehäuse frei liegt wo auch der Wärmetauscher dran befestigt ist.Kann mir vielleicht einer sagen ob es wirklich so einfach ist bei dem Motortyp oder vertue ich mich da ganz stark?!
Besser wäre noch eine passende Rep. Anleitung die ich leider nirgends finden konnte.
Die andere Frage ist dann noch, ob ich bei einer Reparatur erst den Ölfilterdeckel aufschrauben muss damit das Öl nach unten fließt oder ist das nicht nötig? -
Also bei mir macht er das in den kalten Wintertagen und auch nur beim ersten anfahren. Sobald der Motor warm wird und ich an der nächsten Ampel stehe und anschließend anfahre ist das Problem nicht mehr da ...
Ich hab daran gedacht mal das Getriebeöl zu wechseln, dazu muss ich sagen, dass ich ein Automatik Getriebe habe.
-
Meiner ist Baujahr 2004
Gibt es vielleicht eine Liste hier im Forum von einigen hobbyschrauber die das rauscodieren anbieten?
-
Hm ... Das wäre wohl das beste.
Bloß kenne ich niemanden der das kann.
Gibt es hier im Forum ne Liste von einigen freundlichen die sowas anbieten?Danke für die Antworten
-
Ok.. Also heißt das, dass die Kabel von der SHz und von der Sitzbelegungsmatte zusammen aus dem Sitz wieder raus kommen und zusammen angeschlossen werden an diesem Stecker, der auf den Bildern zu sehen ist?
Also kann ich den Simulator schonmal ausschließen weil sonst die SHz nicht mehr funktionieren würde!?Kann man denn nicht den lilanen und den weißen Kabel die aus dem schwarzen Steuergerät kommen nach ca. 10cm abknipsen und dann sowas wie einen Simulator selber bauen??
Ich hatte da mal was von Diode usw. gelesen.
-
Hat einer ne Idee was ich da noch machen kann mit den Kabel?
Ich verstehe nicht wieso die Kabel in den Sitz rein gehen.
Auf anderen Bildern von anderen e46 gehen die Kabel vom schwarzen Steuergerät in ein Stecker und von da aus direkt ins gelbe Gerät.Wofür steht das braune Kabel das auch wiederum aus dem Sitz kommt mit dem lilanen verbunden?
Ich weiß echt nicht was ich da noch machen soll.
-
Ich habe mal einige Fotos gemacht. Ich denke da wurde schon vorher einmal dran rum gefummelt.
Hier kann man sehen das der Stecker garnicht vorhanden ist.
[Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/imagew7ags8re21.jpg]
Hier kommen die Kabel vom Sitzinneren verbunden mit nem braunen kabel
[Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/imagei5yalvp4zj.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/imagehx04zrsqmj.jpg]
Hier hab ich mal den Stecker abgesteckt der mit dem lilanen Kabel verbunden ist. Würde der Anschluss passen für den Simulator?
[Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/imageyxguo2c1wm.jpg]
-
Erstmal danke für die Mühe.
Ich habe mir das ganze schon angeschaut unterm Sitz und musste feststellen, dass am Gerät mit der blauen Schrift auf der Längsseite kein Stecker ist wo ich den Simulator anstecken kann. Das untere Kabel geht bei mir direkt in dieses gelbe Gerät .. Ich werde mal in den nächsten Tagen ein Foto machen und euch zeigen wie das alles so verbunden ist.
-
Und wo sitzt der Stecker für die Sitzbelegungsmatte?