Danke für die schnelle Antwort.
Gibts sonst noch irgendwas, auf das man achten sollte, das nicht in der Anleitung steht?
Gruss
Danke für die schnelle Antwort.
Gibts sonst noch irgendwas, auf das man achten sollte, das nicht in der Anleitung steht?
Gruss
Hallo,
ich habe mir letztens jetzt die G7 Standlichtringe bestellt. Dazu hätte ich jetzt schnell mal ne kurze Frage:
Habe ich das richtig verstanden, dass die eigentlichen Standlichter komplett abgeklemmt werden und dann beide Steuergeräte von einer Seite an dieses Kabel angeklemmt werden?
Über nen kurzen Tipp, bzw Rat wäre ich euch Dankbar.
Gruss Patrick
@ V-Pixel: Vielen Dank! genau das Teil ist es.
Gruss und Danke!
Hallo,
also freut mich, dass es kein Unfallschaden ist
V-Pixel:
Es ist ein 320d Touring, BJ 11/2003, also Facelift.
Der Temperatursensor ist nicht abgebrochen. Es ist so, dass das Kompette Plastikteil in dem der Temperatursensor befestigt ist in mehrere Teile zerbrochen ist. Da war dann das Kabel von dem Sensor runtergehangen und ich habe den dann halt einfach abgesteckt.
Gruss und Danke
Hallo,
Gestern Abend, auf dem Heimweg vom Schifahren bin ich an der letzten Einmündung vor dem Ziel ins Rutschen gekommen und in einen mittlerweile zu Eis gewordenen Schneeberg gerutscht.
So wie sich der Unfall angehört hatte bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass die komplette Front kaputt ist. Nachdem ich aber nachgeschaut habe, habe ich gesehen, dass die Stossstange auf der Unterseite ein paar Kratzer hat und das Kunststoffteil, an dem der Temperatursensor angebracht ist, ist in mehrere Teile zerbrochen. Das Thermometer zeit zur Zeit auch +50°C an. Mein Glück dabei war, dass der Schneehaufen nicht gerde sonder ziemlich Schräg war, wo ich hochgerutscht bin.
Ich habe mal versucht im Internet zu suchen, habe aber keine Ahnung, wie die Kunststoffplatte heisst, um diese nachzubestellen.
Das Auto habe ich heute noch bei einem Kumpel auf der Hebebühne gehabt, um nochmals den Schaden zu begutachten. Es ist zum Glück nur die Kunststoffplatte.
Dann zweite Frage dazu: Das Auto ist bislang Unfallfrei. Muss (Sollte) man den Schaden im Falle eines Wiederverkaufs angeben, oder ab wann kann (muss) mann von einem Unfallschaden sprechen?
Gruss und Danke
Patrick
Da ich mich zu spät bei euch im Forum angemeldet hab, habe ich natürlich keinen mehr bekommen.
Also würd ich auch noch einen nehmen.
Gruss
Hallo,
mittlerweile habe ich wieder einmal getankt und diesmal bei wirklich sehr sportlicher Fahrweise (u.a. 100km Autobahn bei 210, sehr sportliches Beschleunigen und viele viele Drifts.). Ich habe diesmal einen Verbracuh von 7,8 Litern hinbekommen und der BC sagte 7,5. Diesmal hats also wirklich gepasst.
Diese Woche bin ich sehr viel auf der Autobahn und Langstrecken unterwegs. Mal schauen wie viel er diesmal verbraucht. Ich würde mich echt freuen, wenn ich jetzt mal einen 6 Liter Verbrauch hinbekommen würde.
Also seit dem letzten tanken sind lt. Km-Zähler 244km vergangen, wobei ich davon gute 30km auf dem Parkplatz rumgedriftet bin und evtl. 100km auf reinem Schneematsch mit fast permanent blinkender DSC-Leuchte. Der Rest teilt sich im Überland und einer sehr flotten Autobahnfahrt auf.
KM Zähler und BC steht jetzt wieder auf null. Mal schauen, wie es nach dem nächsten Tanken aussieht.
Genau die 8,6 Liter sinds ja. Ich fand ja schon die 7,4 Liter, die der BC angibt viel, als ich vorhin aber gerechnet habe hats mich fast umgehauen.
Seit dem letzten Tanken sind zwar erst 250km vergangen.
Wie gesagt meine Teorie ist, dass durch das driften und starke Beschleunigen mit durchdrehenden Reifen (auf dem Schnee) wesentlich mehr Kilometer gefahren wurden, als die Vorderachse registriert hat.
Der erste Durchschnittsverbrauch lag übrigens bei 6,3 Liter bei relativ sportlicher Fahrweise.
Hallo Leute,
ich habe ein "kleines" Problem mit meinem BMW.
Mittlerweile habe ich das Auto zum 2. mal getankt und musste feststellen, dass der Tatsächliche Spritverbrauch beim 2. Tanken um 1,2 Liter höher ist, als der BC angibt. Ausgerechnet habe ich 8,6 Liter und der Bordcomputer sagt, dass ich 7,4 Liter verbraucht habe.
Beim ersten mal Tanken hat es ganz genau gestimmt. Jetzt wollte ich mal fragen, wie es zu einem so hohen Unterschied kommen kann?
Eine mögliche Erklärung hätte ich schon:
Erst mal noch eine kleine Frage: An welcher Achse ist denn der Tacho, bzw. Kilometerzähler angeschlossen?
Da es bei uns jetzt geschneit hat, habe ich auf nem Parkplatz mal ne Menge Spass gehabt. Meine Theorie 1 wäre da, dass die KM an der Vorderachse gezählt werden, die angetriebene und somit oft durchdrehende Hinterachse "mehr verbraucht", als die Vorderachse wahrnimmt.
Gruss Patrick