Beiträge von BaXX

    hi BMW Driver_


    ich hab dieses thema jez bestimmt schon 15 mal durchgelesen aber den abstatz:
    "
    2.
    Standlicht:
    So wie der Plan das vorschreibt =), wenn Fehlermeldungen auftreten muss das gelbe Kabel an Beifahrer - und Fahrerseite am Pluspol vom Standlicht und das weiße an Beifahrer - und Fahrerseite am Minuspol vom Standlicht angeschlossen werden."


    versteh ich leider immer noch nicht.


    auserdem das gelbe kabel habe ich noch nicht verlegt und angeschlossen,
    und das weiße kabel habe ich an den weiß rot gelb gestreiften kabel per stromdieb angeschlossen,


    ich wollte es eig. genau nach deinem plan machen also mit tagfahrlicht und begrüßungsfunktion
    nur mein wichtigstes problem zurzeit ist das wenn ich nur standlicht anhabe also nich das abblendlicht dann leuchten meine vorderen blinker im dauerbeleuchtung wenn ich aber abblendlicht anmache dann schalten sich die blinker aus.


    in diesem bild habe ich abblendlicht an, und die blinker leuchten nicht



    [Blockierte Grafik: http://img716.imageshack.us/img716/3623/dsc00604k.jpg]

    in diesem bild habe ich nur standlicht und nebelleuchten an, und die beiden seitenblinker vorne leuchten im dauerbeleuchtung. ich glaub sowas hatte hier im forum keiner (ps. ich habe die standlichtfassungen entfernt ,kann es daran liegen?)



    [Blockierte Grafik: http://img30.imageshack.us/img30/156/dsc00605mr.jpg]

    hi


    erstmal vielen dank für die super anleitung. :thumbup:
    bei mir hat alles gut geklapt.


    ich hab dennoch paar fragen:
    1. gibt es ein loch/öffnung wo man das gelbe kabel für die begrüßungsfunktion verlegen kann ohne in der karosserie zu bohren? (natürlich mein ich den bereich wo dieser DSC modul sitzt also hinter der verkleidung.)


    2.bei mir leuchten die beiden lampen von abblendlicht rot, da wo das auto dargestellt wird, im instrumententafel unters tacho z.B. mit offener tür/ kofferaum und wenn ich nur das standlicht an habe leuchten die angel eyes und die vorderen blinker im dauerbeleuchtung wenn ich abblendlicht an mache dann schalten sich die blinker aus.

    ELB


    bist du echt n jahr ohne die dinger gefahren und du hattest nie schwierigkeiten oder ärger mit wasser??


    für mich schwer zu glauben aber wenn das wirklich so ist lass ich die dinger auch weg.



    peace und danke für eure hilfe :thumbup:

    Flips danke für deine hilfe


    die fotos mach ich morgen :)


    ich habe versucht die blenden draufzumachen im eingebautem zustand und im losen zustand,
    aber obwohl die aus kunststoff,und somit auch bischen elastisch sind geht das nicht über diese einrastleisten von den led rüli's ausenseiten kriegt man hin also sprich unten und oben




    [Blockierte Grafik: http://img832.imageshack.us/img832/5272/dfghgf.jpg]


    also die roten kreise zeigen den bereich an wo die kusntstoffblende eingerastet ist
    der blaue kreis zeigt an wo die kusntstoffblende nicht eingerastet ist
    die graue linie zeigt den buckel der dadurch entsteht (ein bischen übertrieben) und ein ziemlich großer spalt entsteht da auch, sodass dort wasser ohne probleme reinlaufen kann


    leute bitte helft mir was kann ich da machen??

    hallo Eisenmann


    leider passen die blenden bei mir nicht so einfach
    ich und mein vater, wir haben uns beide daran versucht mit all unseren kräften, aber die passt einfach nicht.
    auf den leds sind sogar die abdrücke von den blendenlinien (denke mal vom kräfteeinwirkung)
    danke für deinen beitrag :)


    BTW: nice ride :thumbup:

    hi leutz


    ich habe mir auch die led rüli's bei carparts online bestellt, da ich vorher, hier im forum mehr gutes darüber gelesen hatte als schlechtes.


    die kamen auch an alles komplett und so:
    mein auto ist ein coupe bj.2000
    bestellte LED's sind die in rot/schwarz



    http://www.carparts-online.de/…ot-schwarz-SET::6606.html


    bei der montage passte bei keiner seite die original kunstoffblende,
    (dieses teil)
    http://www.fmw-tuning.de/popup_image.php/pID/2643/imgID/0


    ich hatte hier im forum irgendwo gelesen, das ich mit nem messer die linien von der kunststoffblende schneiden muss.


    aber wie soll ich so genau arbeiten und mit was für einem messer soll das gehen?


    bitte um hilfe

    sehe ich das richtig das der taster unten is. Am Bimmer ist der Taster doch oben und dann wäre es Links.
    Wenn ich das falsch sehe dann sorry für den Posting.

    hi


    glaub du hast recht.
    ich wollt mit dem bild deutlich machen wo er mit dem schraubenzieher leicht "reinstechen" soll (also direkt da wo die plastikabdeckung endet aber am rechten ende)


    sorry und peace :)