LED - Rückleuchten

  • hallo Eisenmann


    leider passen die blenden bei mir nicht so einfach
    ich und mein vater, wir haben uns beide daran versucht mit all unseren kräften, aber die passt einfach nicht.
    auf den leds sind sogar die abdrücke von den blendenlinien (denke mal vom kräfteeinwirkung)
    danke für deinen beitrag :)


    BTW: nice ride :thumbup:

  • ich habe auch dort bestellt, allerdings die Cabrioleuchten, die ja annähernd identisch sind. Da war genau diese Blende schon an den Leuchten befestigt,


    Was genau meinst Du mit Blendenlinien? Vielleicht müssen die Blenden VOR Montage der Leuchten montiert werden?


    Kannst Du mal die Rückseite der Blende einstellen und ein Photo der Leuchte quasi aus Richtung Nummernschild? Also die Stelle, wo die Blende hinsoll?

  • Flips danke für deine hilfe


    die fotos mach ich morgen :)


    ich habe versucht die blenden draufzumachen im eingebautem zustand und im losen zustand,
    aber obwohl die aus kunststoff,und somit auch bischen elastisch sind geht das nicht über diese einrastleisten von den led rüli's ausenseiten kriegt man hin also sprich unten und oben




    [Blockierte Grafik: http://img832.imageshack.us/img832/5272/dfghgf.jpg]


    also die roten kreise zeigen den bereich an wo die kusntstoffblende eingerastet ist
    der blaue kreis zeigt an wo die kusntstoffblende nicht eingerastet ist
    die graue linie zeigt den buckel der dadurch entsteht (ein bischen übertrieben) und ein ziemlich großer spalt entsteht da auch, sodass dort wasser ohne probleme reinlaufen kann


    leute bitte helft mir was kann ich da machen??

  • also bei mir gings im eingebauten zustand.
    Das sie unten und oben schwerer reingehen war auch bei mir so, es muss halt einklipsen.


    Wenn du die Leuchten nochmal rausmachts und die Blenden einfach drüberschiebst, hast du das schon probiert?
    Du musst halt auch schauen das die Kanten schön miteinander verlaufen.


    Hab ja daselbe Auto und die gleichen Leuchten dann muss es doch bei dir auch funzen

  • Hmm also ich hab durch den Thread erst erfahren, dass man die Dinger wiederverwenden kann :D
    Hab sie jetzt mal rangemacht, aber bin bestimmt schon über ein Jahr ohne rumgefahren. Die Lampen sind ja auch so schon dicht, das Wasser läuft nur nen etwas längeren Weg. Denke nicht dass da was passiert wenn du die weglässt. Eine Seite ging bei mir übrigens auch ziemlich schwer ran.

  • ELB


    bist du echt n jahr ohne die dinger gefahren und du hattest nie schwierigkeiten oder ärger mit wasser??


    für mich schwer zu glauben aber wenn das wirklich so ist lass ich die dinger auch weg.



    peace und danke für eure hilfe :thumbup:

  • Um die Rückleuchten ist ja auch so ein Schaumstoffzeug wie bei den originalen, das dichtet die genug ab. Der Gummi an der Kappe hat sich bei mir auf der rechten Seite eh schon gelöst gehabt und da ist das Wasser auch schon immer "rein" gelaufen. Trotzdem ist der Schaumstoff nicht schmutziger gewesen als auf der linken Seite, obwohl dort der Gummi noch in Ordnung war. Ich denke das hat eher einen optischen als einen praktischen Grund. Das hat mich bei den LEDs auch immer ein wenig gestört, fand das sah so billig aus. Aber manchmal ist man halt selbst der Fehler :D

  • also ich würd schon versuchen die Dichtung zu montieren, damit das Wasser nicht immer auf die innere Dichtung drückt. Doppelt gemoppelt hält halt besser.


    @ ELB: Wie, wiederverwenden? Heißt das, bei den SH Leuchten ist die Blende nicht dabei und man muss die Alte nehmen?