Ja viele machen sich sorgen, liegt daran das Sie nicht wissen was bei der AU beim Diesel gemacht wird.
Es wird beim Diesel nur die Trübung gemessen. Und die hat mit dem Kat nichts zu tun, den der Kat filtert den Ruß nicht raus. Probleme bei der AU gibt es nur wenn der Chiptuner es übertreibt und das ding dann anfängt zu Rußen. Du könntest komplett Ohne Kat fahren zu AU, bei der Messung ändert sich nichts
Beiträge von Steffem
-
-
Warum sollten sich die Abgaswerte den verändern durch die Downpipe? Da wirst du bei der AU Messung nichts feststellen
-
Das Kenne ich und schlau wird man auch nicht so recht, wenn ich nach dem ersten Post gehe habe ich M FahrwerkSA337 drin, aber es steht auch SA226 was ja dann aber was anderes ist.
Hier blickt doch keine Sau durch mehr
-
Was mich mal interessieren würde. es heißt ja das die Querlenekr in der Sportlichen Fahrwerksabstimmung gleich sind wie Serienfahrwerk. Beim Ma Fahrwerk, was im MII Paket dabei war sind sie verstärkt.
In meiner Ausstattungsliste steht Sa226 Sportlich Fahr..... und einmal SA337 M-Paket. Ja welches Fahrwerk ist es den nun? Habe aber eben M1 Paket.
Gab es da das M-Fahrwerk noch garnicht?MFG
-
Ja die E36 4-Zylinder haben Zahnriemen. Ab 2 Liter R6 dann Steuerkette.
EDIT: Irgendwann kam die Steuerkette...ka wann..
Stimmt nicht ganz, nur der M40 hat Zahnriemen, M43 hat wider Steuerkette
-
325tds, Zylinderköpfe die sich verziehen oder Riße haben. Kalr kann man das machen. aber ich finde das diese Motoren nicht den Diesel Vorteil haben zu einem kleinem 4 Zylinder.
Ich weiß ja nicht wie viel Geld du hast im Monat, aber bei 25000tkm im Jahr lohnt sich zwar der Diesel, aber ob das auf einen E36 zutrifft glaub ich nicht. Denk an die Steuern schon mal, für den Mehraufwand kann man mehr tanken beim Benziner. und du hast halt nicht den Sparvorteil so sehr. -
Lass die Finger lieber von den alten TDS und TD. Außer du hast Geld zum reparieren übrig. Das sind Diesel der alten Schule. saufen, und haben gerne Probleme. DIe Schlechte Abgasnorm kommt dann dazu was viele Nachteile hat. Schau dir lieber ein 316 oder 318 an als E36.
-
Denke ich auch, klingt nach der Unterdruckverstellung des Turbos. Wenn da der schlauch ab ist gibts solch Probleme, kontrolliere die am besten mal.
-
Wunderbar muss ich mir nur noch ein Anbieter raus suchen der beides für einen guten Preis verkauft
-
Hi
muss das Thema mal benutzen, lese ich hier richtig das ich die Querlenker von Meyle HD zusammen mit den Hydrolagern von Lemförder fahren kann?
Grund ist der bekannte ja schon, Meyle soll viebrieren, febi soll keine Haltbarkeit haben und Lemförder sind komplett mächtig teuer, deswegen möchte ich den Schwachpunkt der Meyle Querlenker austauschen und dafür eben die Hydrolagr von Lemförder fahren.
MFG Steffen