Mein M47N hat es auch mit Nummer 6. Laut Katalog wurde das 09 oder 10/2003 geändert.
Beiträge von Steffem
-
-
An der Schubstrebe sind zwei Gewindebolzen dran, da wird der Gummi angeschraubt. Das soll später wohl geändert worden sein und es wurde der Halter verbaut der bei dir Kaputt ist. Wenn deine Schubstrebe die Aufnahme nicht hat passt es aber nicht
-
ich hatte das teil für 299euro mal angeklickt und bin kurz überflogen...
angeblich soll das teil 4x100w können...selbst wenn es das schaffen sollte...das wird über die originalen lautsprecherkabel angeschlossen, das raucht dir alles ab. selbst originale lautsprecher werden damit nicht umgehen können.daher gehe ich davon aus das effektiv viiiieeeel weniger leistung dabei raus kommt...
dann würde mir ein prozessor fehlen der wenigstens ein wenig abstimmung ins fahrzeug bringt. helix macht das schon ganz gut, glaube der e46 wäre sogar im programm, so dass man ein vorgefertigtes setup nur noch laden brauch.@the alien...versprich dir da nicht so viel von. bass werden die lautsprecher kaum bis gar nicht machen. die originalen machen im direkten vergleich viel. um einen sub wirst du also kaum herum kommen. alles andere ist finanziell ein höherer aufwand.
So eine Hifi Zeitung hat es mal getestet und da hat es gute Noten erhalten. Leistung war da bei glaube maximal 4x50W, oder etwas weniger.
http://www.hifitest.de/test/ca…l/i-sotec-i-soamp_4d_1847
http://www.hifitest.de/test/ca…-sotec-i-soamp_4cx-s_5065 -
-
Es gibt das hier noch was P&P passen soll.
https://www.mediadox.net/Verst…2-4ba7-9d90-26f93a44c1a4/Habe aber keine Erfahrungen damit, könnte aber auch für mich eine Alternative sein weil mein Touring auch sehr schlechten Klang hat. Meine Limo hat das H&K drin und das reicht mir an sich voll aus. Wenn das im Touring auch sie klingen würde wäre ich zufrieden.
-
Fahre nebenbei noch eine Yamaha XJ600 Baujahr 1992.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/2016-06-1211.51.335ckny.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/2016-06-1211.50.35pnk1u.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/2016-06-1211.50.46pwk96.jpg]Und klingen tut es so.
Yamaha Xj600 Sound Eigenbau ESDYamaha XJ 600 Baujahr 1992. ESD sind kompletter Eigenbau.www.youtube.com -
Müsste dein Wagen die Kühlerjalousie nicht schon haben? Wie schon gesagt das liegt wahrscheinlich am Thermostat. Das Tauschen und eben wenn verbaut auch das für den AGRkühler.
-
Hallo
hat mein 320d auch gemacht, bzw macht es teilweise noch. Bei mir war es zum Teil der Hauptkat. Da ist die Schweißnaht Rohr zum Kat fast komplett weg gebrochen. Jetzt ist es noch meine ESD der im Inneren klappert. Schau die mal alle Schweißnähte an. Möglich das diese auch bei dem Halter kaputt ist.
-
Ich meine das ist deine Entscheidung. Ich hab es gemacht. Aber ich bin da auch kein Maß für. Ich habe zu der Zeit ja meinen Kompletten Unterboden neu gemacht und habe alle was da unten so ist entrostet und lackiert neu. Das sah damals halt aus wie neu bei mir.
-
Hallo
meine Kardanwelle war auch richtig fest gegammelt am Flansch vom Diff. WD40 drauf und wirken lassen und dann muss man da schon ganz schön fummeln.
Bei den Seilen von der Handbremse ist es auch so, das ist dort alles fest gegammelt. Ich hab nur durch Zerstörung der Hülle der Handbremsseile sie raus bekommen.
Ich kann dir nur empfehlen dort alles an schrauben und Muttern neu zu machen. Es arbeitet sich so viel besser, man fühlt sich besser dabei und die Werkstatt die Achsvermessung macht hat keine Probleme beim einstellen. Bei mir ist da alles neu bis auf die 4 großen Schrauben die den Achsträger an der Karosserie halten. Da sahen noch gut aus und waren ohne Rost.