AT-RS.de ist doch sehr teuer. Da bekommt man die Teile bei ebay oder pkwteile.de günstiger. Ansonsten habe ich mit Zimmermann keine Erfahrungen. Nur mit Brembo und ATE und da kann man nichts verkehrt machen. Wobei es natürlich auch auf die Beläge noch ankommt.
Beiträge von Steffem
-
-
Ich drücke dir die DaumenGerade im Hinblick eines kommenden Kindes ist jeder 1000er mehr in der Kasse Gold wert.
Aber ich glaube mein 330d steht deinem in nicht all soviel nachSind halt in einem Forum und gehören eben zu dem Schlag der nicht nur den Nutzen sondern auch das Hobby darin sieht. Zumindest ists bei mir so.
Da kann ich mich mit einreihen. Ich glaube da muss sich meine Limo auch nicht verstecken. Einzig mein Lackzustand muss noch angepasst werden.
Ich hatte auch versucht meinen zu verkaufen. Aber da die Angebote teilweise richtig frech waren und einfach nicht das raus gekommen ist was ich wollte hab ich es gelassen. -
Hallo,
kann da nur zustimmen. Mein FL Touring M47N trinkt auch deutlich mehr als meine VFL Limo M47. 800km und der Tank ist leer. Und das obwohl ich relativ ruhig fahre mit dem Wagen. Auch ist der Motor im Vergleich zu meinem VFL M47 doch sehr träge. Drehfreudigkeit kennt er auch nicht und unter 2000Umin ist eigentlich nichts los. Im 4. Gang unter 1500Umin denkt man man wird festgehalten und man muss Vollgas geben damit sich überhaupt was tut. Mein M47 läuft da deutlich besser. Der hat ab 1000Umin kraft um selbst da schon gut vorwärts zu gehen. Dreh freudig und deutlich Sparsammer ist er noch dazu. Gut er ist etwas optimiert, aber ich bin doch etwas enttäuscht vom M47N.
-
Ja tief ist er, aber zu tief. es sieht auch nicht gut aus weil er hinten so weit im Radkasten drin ist. Da werde ich auf alle Fälle auf Sachs Dämpfer und Eibach Pro Kit umrüsten müssen. Hänger ziehen macht so nämlich auch kein Spaß. Navi ist richtig finde ich auch gut das er es hat. so fern es gehen würde. Leider ist mein Navirechner kaputt.
Der Wagen hat schon viele weh wehchen. Da muss nächstes Jahr viel gemacht werden noch. -
Beim Überfahren von Unebenheiten hab ich erstaunlich wenig Nebengeräusche. Allerdings tendiert er beim Schalten zum Hin- und Herschwimmen auf der Fahrspur. Stoßdämpfer kamen vor kurzem neu und haben das Phänomen zumindest deutlich verbessert. Die Hinterachse führt trotzdem ein gewisses Eigenleben. Das kann nun natürlich an den Hinterachsgummis an sich liegen, wobei die Längslenkerlager schonmal neu kamen. Alle anderen haben fast 330tkm drauf ....
Andererseits höre ich in letzter Zeit selbst im Stadtverkehr beim Lastwechsel manchmal Iku-Iku-Geräusche aus dem Heckberech. Das könnte vom Kofferraumplastik bis zur arbeitenden Rissstelle Vieles sein
Das was du da beschreibst hatte meine 320d Limo auch bevor er komplett neu gemacht wurde dort. Meine Achsaufnahme war bis auf etwas Rost dort komplett in Ordnung. Keine Risse. Nachdem ich da aber alles was sich Gummi nennt getauscht habe ist da ruhe. Keine Geräusche mehr. Spurtreu, Kein Versatz mehr in Kurven.
Ich würde also nicht unbedingt auf Risse tippen. Bei 330 tkm sind einfach die Lager durch. -
Dazu kann auch eine Kühlerschlauch defekt sein. Oder einer der Dichtringe in den Schnellkupplungen der Schläuche. Dichtung Hauptthermostat. Wenn du hast kann es auch das AGR Thermostat sein, oder der Anschluss zum AGR Kühler. Alles so gehabt im letzten Monat an meinem 320d.
-
Nein leider nicht. Bei meinem 320d FL sitzt die Ablassschraube versetzt eine Etage höher über dem dicken Schlauch. Da muss man genauer hinsehen um sie zu finden.
Und sie sehen von unten auch noch fast identisch aus. Hohe Verwechslungsgefahr. Und wie Ago schon beschrieben hat, einmal raus nur noch neue rein.
Diese Schraube sieht man sofort wenn man den Plastikunterfahrschutz entfernt und sitzt an der Unterseite des Kühlers. Ist aber nicht die Ablassschraube, sondern eine Einstellschraube.
Wie schon erwähnt, war das mein Fehler weil ich nicht mehr genau geschaut habeWenn die Schraube bei dir über den Schlauch sitzt, bekommst du nie das ganze Kühlwasser raus. Ich lasse das Kühlwasser immer dort ab. Gehen halten blaue Schraube raus und gut. Hab da auch nichts anderes was so aussieht noch.
-
Danke für die Info. Gefällt mir gut was du da gemacht hast.
-
Hast du Zufällig eine Teile Nummer für die Nieren? Hab an sich fast den gleichen Touring wie du.
-
Das ist doch die Ablassschraube für das Kühlwasser. Also die Blaue Schraube die da mit drin ist. BMW sagt ja auch mal soll am schwarzen Sechskant gegen halten, bevor man die Blaue Ablassschraube raus dreht.