Beiträge von Steffem

    Hi
    ich muss noch mal nachfragen. ich habe gerade mehrfach gelesen das der 09. Pierburg nur für den 150PS Motor ist und nicht für den mit 136PS.
    Ich hab jetzt den 09 drin zusammen mit dem Software Update. Ich hab aber den 136PS Motor.

    So heute war ich bei BMW gewesen. Also Luftmassenmesser von Pierburg ist drin und dazu gab es ein Software Update. nun zieht er richtig schön durch. allerdings hat er bei etwa 2200Umin ein kleinen Hänger und zieht dann weiter. Woran kann das noch liegen? Es kommt aber nicht immer und nur dann wen man mehr als Halbgas gibt, wenn ich ruhig beschleunige ist es nicht.
    Ist bei der Drehzahl irgendwas was da vielleicht umstellt sich? AGR, Turbolader oder sowas?


    Des weiteren hat das Autohaus festgestellt das der Anlasser bald hin ist und die Fensterheber Vorne sowie das Thermostat. Er wird nämlich nicht ganz warm und bleibt gut ein cm vor dem Senkrechten stehen.


    Edit: ich vergaß aber zu sagen nach dem kleinen Einbruch kommt er wider richtig. Laut Tacho war ich bei 210Kmh heute mal es ging aber noch ein Stück, da er ja mit 207 Eingetragen ist denke ich mal das die Leistung so stimmt schon mal.

    Hallo


    so ich hab mal auf verdacht jetzt einfach den Luftmassenmesser getauscht. Gekauft hab ich da den Pierburg 09.
    Und siehe da, es lag daran. jetzt zieht er ab 1500 bis 2200Umin richtig gut durch. Bei 2200 ruckt er dann kurz und er zieht aber leicht abgeschwächt weiter.
    Woran könnte das jetzt liegen? Ab wann geht dem Motor den in der Regel die Puste aus?

    Danke Danke


    So hab mal Erstzulassung und Kilometerstand eingefügt noch.


    So an sich bin ich auch voll zufrieden mit dem Auto, aber die Motor Probleme stören mich schon. Aber ein neuer Luftmassenmesser müsste morgen kommen.


    Auspuff ja, was meint hr würde da gut aussehen? der Originale gefällt mir da nicht. M3 Look würde mir da gefallen aber es passt eben nicht dazu.
    Kann ich da vom 320 oder 325 nehmen?



    MFG Steffen

    Hi


    hat keiner noch eine Idee?


    Ich habe heute mich noch mal hin gesetzt.
    -Turboladerwelle hat minimal Spiel, aber meiner Meinung nach ok so
    -Kurbelgehäuseentlüftung ist sauber, der Filter müsste aber mal bei gelegenheit neu
    -Lmm hab ich mal versucht sauber zu machen und hab ihn wider angeklemmt
    -AGR ist angeklemmt und minimal dreckig noch


    SO ich hab versucht mal die Druckumwandler untereinander zu tauschen aber dem vom AGR bekommt man nicht so einfach ab. da ist alles sehr umbaut. Unterdruckleitungen sehen aber alle ok aus.


    SO als ich fertig war hab ich dann mal ein kleines Video gemacht. ich beschleunige da im 3. Gang.
    http://www.youtube.com/watch?v=z4gdYuqqSXE


    Bei 2200Umin in etwa merkt man ein kleinen ruck



    MFG Steffen

    Es gibt was neues. hab mal den Lmm abgeklemmt und siehe da es tut sich was. ab 2500Umin geht er jetzt ganz gut, das war da wo ich auch immer den Ruck gespürt habe. aber unter 2500Umin ist er immer noch sehr schwach. Oder es ist normal so?


    Gut also ist es der Lmm der kaputt ist. kann man den reparieren oder muss der neu? Könnte es daran liegen das er unter den 2500Umin jetzt immer noch so ist, das es daran liegt weil er an sich im Notprogramm läuft?



    MFG Steffen