Beiträge von Steffem

    Hi


    So es gibt was neues. Also ich habe mir ja nun den Bosch Lmm gekauft mit der 527am Ende, doch dieser funktionierte nicht so gut wie der Pierburg wie ich fand. Also bleibt der Pierburg drin.
    Des weiteren habe ich mein AGR nun komplett stillgelegt und zu gemacht. Dazu war dann noch ein Unterdruckschlauch kaputt, allerdings der zu den Kühlerlamellen geht. Des weiteren habe ich festgestellt das mein Auspuff nach dem Zweiten Kat weg gerissen war, er hing nur noch leicht dran.
    So mit den Reparaturen funktioniert der Motor endlich so wie er soll. Ab 1500Umin merkt man schön wie der Turbo druck auf baut, bei um die 1700Umin schiebt er dann richtig an und drückt dann schön bis etwa 4000Umin weiter. Ein ganz kleiner durchhänger ist allerdings bei 2000Umin noch drin, nur der ist sehr klein und auch nur ein Bruchteil einer Sekunde zu spüren.


    Also meiner Meinung nach kann man den Pierburg 7.22684.09.0 als günstigen Ersatz nehmen.



    MFG Steffen

    Man sollte aber erwähnen das der Artikel 3Jahre alt ist. Die Leiharbeiter da bekommen jetzt um die 13-14Euro die Stunde. Und das ist hier im Osten eine Menge Geld.
    Ich hab aber auch ein Paar Probleme mit mein 320d.
    -Keine Leistung und niemand weiß warum
    -Zuheitzer geht nicht, ergo Auto wird nicht warm und bringt keine Warme Luft
    -ABS Sensor hinten defekt
    -Fensterheber Vorne Beidseitig hin
    -der Airbag klappert extrem am Lenkrad
    -Rost an der Motor Haube
    -Auspuff hängt runter und Klappert wie sau

    So ich habe mir jetzt den Super Bosch Lmm gekauft 0928400527.
    Aber es ist immer noch so, eher noch etwas schlechter. Mit dem Pierburg kamm der Schub ab etwa 1500Umin brach bei 1900 etwa ein und baute sich bei 2200Umin wider auf.
    Mit dem Bosch teil kommt bei etwa 1700Umin leicht der Schub bricht dann bei 1900Umin ein und kommt wider bei etwa 2200Umin. Der Schub kommt aber nicht so wie bei dem Pierburg teil sonder weniger.
    Die Lmm Werte sind genau so mit dem Ausrufezeichen davor.

    So hab heute mal das AGR sauber gemacht und die Unterdruck Leitungen alle überprüft. Das VTG gestänge geht auch leicht, naja man muss eben gegen die Feder drücken. Probleme sind aber weiter hin.
    Hier mal zwei Bilder wegen den Messwerten.
    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/101118/4iww9hmp.jpg]
    Einheit ist kg/h
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/101118/qdv96vlj.jpg]



    Die Werte sind alle im Standgas. Bei Vollgas geht die Luftmasse auf etwa 83kg/h und der Ladedruck auf über 1800hPa
    Luftmasse wäre doch zu viel oder? Ladedruck ist ja der Absolute, sprich der richtige Druck ist 0,8bar und somit auch ok, oder?

    Naja bei mir ist das so auch, kurz vor 2000Umin bricht die Leistung kurz ein und kurz vor 2500Umin baut er wider auf. Luftmassenmesser ist wie gesgt der 09 von Pierburg und ein Software Update hab ich schon machen lassen. Aber woran das liegt kann mir keiner sagen oder will keiner. Mein Motor Problem Thread antowortet ja keiner mehr.