Vielen Dank für die schnellen Antworten. Da ich mich am Markt nicht auskenne (welche Bremsenhersteller gut oder schlecht sind) werde ich mich auf Vergölst und ATU und Co. Verlassen müssen. Der Vertragshändler wird wohl teurere sein als ATU und Co, liegt das daran das das Material, in dem Fall die Bremsen wirklich besser ist als ATU und Co. oder liegt es vielmehr ( oder auch deswegen) daran das der Vertragshändler einfach mehr verlangt weil es ein BMW Werkstatt ist? Ich muss gestehen dass ich bis jetzt immer alles vom Vertragshändler habe machen lassen weil ich das Vertrauen gegenüber anderen noch nicht habe, wahrscheinlich aber zu unrecht, habe aber gleichzeitig mistrauen gegenüber den Vertragshändler auch.
Dr. Zoidberg, danke für den Hinweis.
Beanzon Toast, du wohnst in England. Bist du Engländer oder Deutsche?
Cheers to you too mate.
Mein Tipp wäre auch eine Freie Werkstatt, Ich muss selber sagen dass ich mit z.B Euromaster keine guten Erfahrungen gemacht habe, die Filiale in der ich war war wirklich der letzte Müll...
Ich wollte meine Achse vermessen und einstellen lassen, und hatte eig. eine freie Werkstatt mit neuestem optischen 3D Achsvermessungsgerät im Blick, nur die hatten absolut keinen Termin frei und ich bin zu Euromaster..
Noja, das Achsvermessungsgerät hatte wohl schon ne ganze Menge Jahre auf dem Buckel, der Typ der das einstellen sollte hatte praktisch 0 Ahnung und das Ende vom Lied ist das, dass sie die Hinterachse einigermaßen hingekriegt haben und vorne nichtmal die Spur passend bekommen haben...
Was ich damit sagen will ist, dass freie Werkstätten meiner Erfahrung nach besser Arbeiten, schonmal von daher, weil sie Kunden zufriedenstellen wollen, um sie an sich zu binden...
Wegen der Bremsen bekommst du noch ne PN;)
mfg