Beiträge von tsd.tom

    Zitat

    Original von Michi
    ...na dann hol dir keine automatik...mein linker is dauerschläfer geworden ^^


    Dem kann ich nur zustimmen. Bin vorher einen 325iA Probe gefahren (192 PS), 5-Gang Automatik, dann meinen jetzigen 320d 150ps 6-Gang Handschaltung. Der 325iA war dagegen eine richtig lahme Gurke. ;)

    :lol:


    Der ewige Kampf "Benziner" gegen "Diesel" ... so wie "gut" gegen "böse" ... der Kampf wird nie entschieden werden ;)


    Ich würde zum 320d greifen - hab ja selber einen und bin top zufrieden damit!

    Hmm, wenn du sagst dass es nach dem Reset wieder funktioniert dann ist ein mech. Defekt (Streifen am Tachoblatt) wohl eher auszuschließen :(


    Bau aber trotzdem mal den Tacho auseinander (nach dem LED-Umbau weißt du ja wie das geht ;) ) und schau ob der Abstand der Nadel zu Tachoblatt nicht zu knapp ist.


    Ansonsten ist wohl ein neues KI fällig, das kannst aber z.B. mit etwas Glück bei becha oder ebay günstig bekommen.

    Ja, die wird nur geklebt. Ich denke der BMW Klebestreifen sollte halten, ansonsten hält auch 3M Klebeband oder Spiegel-Klebeband sehr gut.


    Die Festigkeit wird aber erst nach 1,2 Tagen erreicht - also nach dem Aufkleben noch nicht allzu sehr herumdrücken.

    Das Reflexrohr bringt meiner Meinung nach nur was wenn der Woofer direkt in den Fahrgastraum "strahlt". Da sich mein Woofer aber unterhalb des Kofferraumbodens befindet würde ein Bassreflexrohr sich wahrscheinlich sogar negativ auswirken - der Bass würde in den schmalen Luftraum unter dem Kofferraumboden "verblasen" und sich weniger über die Karosserie / Verkleigung in den Fahrgastraum ausbreiten.


    Zitat


    Kann ich das mit jedem Woofer so umsetzen?


    Ich glaube schon. Mit einem Bassreflexrohr bzw. mit einer Ausführung als "Bandpass" veränderst du ja nur den Frequenzgang ... da ich aber bei dieser Lösung nur ca. 30 l Volumen in der Box habe sollte man einen Woofer nehmen der mit so wenig Volumen auskommt - und da schien mir der pioneer 10" Woofer am geeignetsten ....

    Bei dem AMP auf dem Bild ist der Highlevel-Eingang nicht vorgesehen - er befindet sich ganz rechts am Gehäuse, ich werde mal ein Photo posten.


    Der Eingang wo Subwoofer steht ... ja genau da schließt du den Subwoofer an ;) (ist also der AUSGANG der Endstufe). Man könnte den auch als "SPEAKER" bezeichnen.


    Kabel sind ca. 2 mal 2m Lautsprecher -> Highlevel vom AMP - der AMP hat ja 2 Eingänge (von beiden hinteren Lautsprechern genommen) und die werden dann auf einen verstärkten Mono-Ausgang geführt. Vom dicken Subwoofer-Kabel brauchst du nur ca. 0,5 m, bestell also 1m.


    Bleibt noch ca. 1,5m Antennen-Remote (dieser kann z.B. beim Kabelbaum im Bereich der Polsterung bei der C-Säule (Rückbank), weißes Kabel, genommen werden (für Details beim Antennen Remote einfach die SuFu benutzen, das wurde hier schon öfters besprochen).


    Das ganze braucht dann noch eine Stromversorgung. Bei meinem 320d ist die Batterie direkt im Kofferraum untergebracht, also musste ich lediglich 1m Kabel (inkl. Kabelsicherung 10A) für 12V und Masse zur Batterie verlegen. Aber beim 318er ist die Batterie doch vorne im Motorraum untergebracht, wenn ich richtig liege? Dann weiß ich leider auch nicht woher du am besten die Stromversorgung nimmst ... es sollte auf jeden Fall ausreichend abgesichert sein (erst recht beim 800W AMP) - also nicht bei den Rückleuchten abgreifen :).


    Die Lösung von micro gefällt mir auch gut - aber wenn ich das richtig sehe kannst du die Rückbank dann nicht mehr vollständig umlegen !?!?