Beiträge von tsd.tom

    Zitat

    Original von umdoW
    Um die Serienanlage zu entlasten kann man ja im original Radio die tiefen Frequenzen etwas rausnehmen - der AMP besitzt ja ne eigene Vol. Regelung - damit dürfte dann auch etwas Pegelfestigkeit erreicht werden.


    Naja, so einfach geht's leider nicht - wenn du am Radio den Bass zurück regelst dann bekommt natürlich auch der Sub folglich weniger Eingangspegel - das ist dann relativ schnell zu wenig, ich habe den Bass am Radio bis nur 2,3 Stufen unter dem Maximum aufgedreht. Aber das hängt natürlich auch stark von deiner Endstufe ab, man muss dann auf jeden Fall ein bisschen herumprobieren um die optimale Einstellung zu erhalten.


    Zitat


    was für Kabel (Querschnitt) und was für Stecker brauche ich? Welche sind evl beim Sub dabei?
    Also für einfach nur in den Subwoofereingang mit dem SUB - und per Chinch von den Hecklautsprechern in den HighLevel Input?


    Der Chich Eingang am Amp ist IMMER Low-Level. Manche AMPs haben einen High-Level Eingang, das ist dann ein eigener (Nicht-Chinch) Stecker. Ich habe den DUB 4001 mit Highlevel-Stecker, ich weiß nicht ob das der DUB 8001 auch hat. Aber auch beim Highlevel brauchst du keine großartigen Kabelquerschnitte.


    Beim Kabel AMP->SUB solltest du aber schon mind. 4mm² nehmen ;)

    Der Eingang kann nur dann direkt von den Lautsprechern genommen werden wenn die Endstufe einen (hochohmigen) Highlevel-Input hat, ansonsten muss man mit einem High/Low Converter arbeiten.


    Zum Abgreifen des Eingangs am Hecklautsprecher diesen einfach ausbauen, ein Kabel parllel dazu anklemmen / anlöten, und dieses Kabel dann hinter der Seitenverkleidung im Kofferaum (diese muss man dazu anmontieren) in die Mulde zum Amp/Sub führen. Ist nicht so ein großes Thema.


    Natürlich werden die Lautsprecher dann mit dem gleichen Frequenzband wie vorher belastet, was aber kein Problem ist - der Sub werkelt dann schön mit.


    Was ich anders/besser gemacht hätte? Vielleicht hätte ich einen stärkeren Amp genommen, um noch mehr Druck zu bekommen ... hmm, kann ja noch werden ;)


    Dir muss aber klar sein dass dies sicherlich keine High-End-HiFi Lösung ist - zur Unterstützung der Serienanlage im tieferen Frequenzbereich ist es aber sehr wohl geeignet. Wenn du wirklich gute Soundqualität haben willst wirst du neben dem Subwoofer auch um den Austausch aller Lautsprecher und der Anschaffung einer 4-Kanal Endstufe nicht herumkommen... das wird bei mir auch irgendwann mal kommen ;)


    BMW Händler, www.salesafter.de, oder ebay. Die 205er sind günstiger, aber das ist nicht der Hauptgrund warum man bei Winterreifen schmälere Reifen nehmen sollte - die haben ja bekanntlich bei Schnee und Eis bessere Traktion ;)

    Zitat

    Original von zzztwister
    Hallo, ich hab Original BMW Alus in der Größe 7x17 ET 47. Welche Winterreifen kann ich da drauf montieren (205/50 17 oder 225/45 17) Im neuen KFZ schein steht leider nur die Mischbereifung für die Sommerreifen. Muß ich ggf eine andere Größe eintragen lassen oder gibts da Freigaben von BMW
    Danke und Gruß aus Freiburg


    Du kannst sowohl 205er als auch 225er draufziehen - verstehe ich jetzt auch nicht wieso bei dir nur die Mischbereifung (225/255 oder?) eingetragen ist ... ?(

    Zitat

    Original von El_Ninjo
    empfehle dir "hankook" sind super reifen und günstig im gegensatz zu michelin pirelli und co. aber gleichwertig..#


    Naja, "gleichwertig" würde ich jetzt nicht sagen - im Extrembereich sind da schon große Unterschiede.


    Aber im Alltag bei normaler Fahrweise wird man keinen Unterschied merken ;)

    Zitat

    Original von Marco320d
    In welchen Größen gibt es die M68 Felgen eigentlich alles? Gibt es die auch in 16"? Würden mir für meine Winterreifen ganz gut gefallen :D


    Leider nein, nur in 17" :(


    Habe meine M68 für 450EUR mit 2 guten und 2 abgefahrenen Reifen letzten Herbst hier im Forum für 450 EUR verkauft.

    Zitat

    Original von Dexter
    Danke für eure guten Antworten.


    Hoffe das ich auch meine selbstgebrannten CD-R`s abspielen kann.


    Normalerweise schon, außer vielleicht es ist eines der ganz alten Business CD die noch vor der Jahrtausendwende gebaut wurden ;) Da kanns schon mal ein Problem mit der einen oder anderen CD-R (v.a. CD-RW) geben.

    Zitat

    Original von steven29
    nein gheinmenü wie ght das denn?? Muss man das danach reseten??[...]


    Wo finde ich den weisse leds und wie bekomm ich den die unteren bordcomputeranzeigen in blau[...]


    Man nie klappt etwas ohne probleme;-)


    Hättest du dich vorher genauer hier im Forum umgesehen dann wüsstest du jetzt:


    - woher man blaue/weiße LEDs bekommt und wer sie verbauen kann
    - was das Geheimmenü ist und wie es zugänglich ist
    - welche weiteren Ursachen eine fehlerhafte Anzeige haben kann


    einfach die Suchfunktion benutzen ;)