ZitatOriginal von umdoW
Um die Serienanlage zu entlasten kann man ja im original Radio die tiefen Frequenzen etwas rausnehmen - der AMP besitzt ja ne eigene Vol. Regelung - damit dürfte dann auch etwas Pegelfestigkeit erreicht werden.
Naja, so einfach geht's leider nicht - wenn du am Radio den Bass zurück regelst dann bekommt natürlich auch der Sub folglich weniger Eingangspegel - das ist dann relativ schnell zu wenig, ich habe den Bass am Radio bis nur 2,3 Stufen unter dem Maximum aufgedreht. Aber das hängt natürlich auch stark von deiner Endstufe ab, man muss dann auf jeden Fall ein bisschen herumprobieren um die optimale Einstellung zu erhalten.
Zitat
was für Kabel (Querschnitt) und was für Stecker brauche ich? Welche sind evl beim Sub dabei?
Also für einfach nur in den Subwoofereingang mit dem SUB - und per Chinch von den Hecklautsprechern in den HighLevel Input?
Der Chich Eingang am Amp ist IMMER Low-Level. Manche AMPs haben einen High-Level Eingang, das ist dann ein eigener (Nicht-Chinch) Stecker. Ich habe den DUB 4001 mit Highlevel-Stecker, ich weiß nicht ob das der DUB 8001 auch hat. Aber auch beim Highlevel brauchst du keine großartigen Kabelquerschnitte.
Beim Kabel AMP->SUB solltest du aber schon mind. 4mm² nehmen