Alles anzeigenBreyton Avalanche I
9 & 10J x 19"
[Blockierte Grafik: http://img19.imageshack.us/img19/9946/breytonxe1.jpg]
Mehr Bilder wenn die Felgen lackiert und montiert sind.
Mfg Boog
Den hättest du aber vorher putzen können!
Alles anzeigenBreyton Avalanche I
9 & 10J x 19"
[Blockierte Grafik: http://img19.imageshack.us/img19/9946/breytonxe1.jpg]
Mehr Bilder wenn die Felgen lackiert und montiert sind.
Mfg Boog
Den hättest du aber vorher putzen können!
Ah, du meinst den Aluminium-Träger?
Also den hier: http://de.bmwfans.info/parts/c…rim/carrier_bumper_front/
Den musst du natürlich auch umbauen! Aber den würde ich an der Karosserie lassen, die 2 länglichen Schrauben die den Träger von unten her halten anschrauben, aber nicht ganz anziehen - locker lassen. Dann kannst du die neue Stoßstange darüber schieben (sollte sich eigentlich oberhalb dieser 4 Halterungen (wo das Gitter einrastet) ausgehen). Erst wenn die Stoßstange komplett darüber geschoben ist, die Schrauben des Alu-Trägers anziehen - dann spreizt sich dieser etwas auseinander und hält so die Stoßstange fest - du solltest sie danach nicht mehr abziehen können. Du erreichst die Schrauben durch die 2 Löcher an der unteren Seite der Stoßstange; am besten Ratsche mit Verlängerung nehmen.
Bist du dir sicher dass sie zu breit ist?
Du brauchst auch für die M-II Stoßstange eine andere Aufnahme für die Seitenwand (=Kotflügel), siehe hier (Teil Nr. 17)
http://de.bmwfans.info/parts/c…panel_bumper_front_sa716/
Kostet ein paar € beim ! Ohne die wirds nicht gehen ...
Hatte jetzt auch einmal den Dauerton beim Rückwärtsgang, ein paar Stunden nach dem Autowaschen; später war's wieder normal - könnte wohl eine generelle Schwachstelle bei der Verkabelung / bei den Steckern der Sensoren sein ... :motz:
Bei den Winterrädern (205/55 16") habe ich eine Abweichung von ca. 0,1l / 100 km bei der Verbrauchs-Anzeige am BC und zur Realität.
Jetzt mit den Sommerrädern (225/40 18" vorne bzw. 255/35 18" hinten) beträgt die Abweichung fast einen halben Liter; hatte bei der letzten Tankfüllung 5,2 Liter am BC stehen, aber einen realen Verbrauch von 5,6 Litern ausgerechnet (90% Autobahn).
Generell brauche ich im Sommer trotz wesentlich breiterer Schlappen etwas weniger Sprit als im Winter. Wie kann man sich aber nun den großen Unterschied bei der Abweichung beim Verbrauch lt. BC und real erklären
Ich bin seit Sonntag wieder auf Sommerrädern unterwegs
Endlich spüre ich die Schlaglöcher wieder!!
Diesen Kraftstoff-Kühler-Luftkanal hat übrigens nur der 330d mit M57 Motor (181PS, bis 03/2003) und der 320d M47 (136 PS) . Alle anderen Motorvarianten haben diesen Luftkanal nicht, auch nicht der 330d M57NTÜ mit 201PS.
M57: (mit Kraftstoff-Kühler-Luftkanal)
http://de.bmwfans.info/origina…003/01/mg-51/ill-51_3275/
M57N: (ohne Kraftstoff-Kühler-Luftkanal)
http://de.bmwfans.info/origina…003/11/mg-51/ill-51_3275/
Du irrst dich, jeder Diesel hat an dieser Stelle eine Luftführung, nicht für die Kraftstoffkühlung, sondern für die Bremsen.
An meiner Serienstoßstange waren schon Luftführungen und jetzt habe ich auch wieder Luftführungen verbaut in meiner M2 Stoßstange.
Aber genau das meinte er ja - keine ZUSÄTZLICHE LUFTFÜHRUNG FÜR KRAFTSTOFFKÜHLUNG. Die hat auch mein 320d nicht. Sehr wohl aber die Bremsluft-Kanäle, aber das ist ja was anderes
Nein, die musst du nicht eintragen lassen.
Wegen Verbrauch generell .... naja ... hatte vorher einen Mazda 6 mit fast gleich viel Leistung, der brauchte aber einen Liter weniger Diesel und das mit 5. Gängen.
Also wenn ich gggggaaaannnnz viel Autobahn fahre und das nicht besonders schnell komm ich auf 6,5l manchmal.
Ansonsten nicht unter 7,5l auf 100km .
Das kann ich mir nicht vorstellen - hab auch einen 320d 6 Gänge, und komme trotz Kurzstrecken, Bergstrecken usw. nie über 6,5 Liter.