Ich habe mir einen neuen LMM bestellt, jedoch bevor er ankam verschwand das Problem von selbst.
Ich vermute das Problem kam durch die Kälte: Feuchtigkeit gefriert am LMM, dadurch das Stottern, solange das Auto nicht warm ist.
Soll ich den Neuen trotzdem einbauen oder zurück schicken? Ich denke das Problem könnte auch bei einem neuen LMM eintreten.
Beiträge von maxwelleb
-
-
Sollte ich vorsichtshalber auch den Luftfilter tauschen?
-
Danke erstmal. Sind die anderen Fehler (Nockenwellensteuerung und Abbruch DV-Adaption wegen Umweltbedingungen) eine Folge vom LMM-Fehler?
Sollte noch was anderes getauscht werden?
Ich wollte probieren, den LMM selbst zu tauschen.
Sind 150€ für einen LMM üblich? -
Hi,
ich habe das Problem, dass die Drehzahl meines 318ti schwankt (auch im Leerlauf).
Ich weiß nicht ob das an der Kälte liegt, aber wenn der Motor etwas warm gelaufen ist, scheint es weniger zu werden.
Ich habe nun den FS ausgelesen, aber kann die Fehler nicht intepretieren;
Hier die die Fehler, ich bin für jede Hilfe dankbar:Variante : ME9K42.PRG - Motor
Version : 1.00 ME9.2 fuer NG-Motoren
ERGEBNIS : 3 Fehler im Fehlerspeicher
-------------------------------------------------------------------------------
0x2799 CDKDVEUB - Abbruch DV-Adaption wegen Umweltbedingungen
Fehlerhäufigkeit: 24
Logistikzähler : 40
1. Umweltsatz
Kilometerstand 185450 km
Motordrehzahl (nmot) 120.00 /min
Versorgungsspannung (ub) 8.95 V
Ansauglufttemperatur (tans) 5.25 Grad C
normierter Fahrpedalwinkel (wped) 0.00 %
2. Umweltsatz
Kilometerstand 185460 km
Motordrehzahl (nmot) 760.00 /min
Versorgungsspannung (ub) 10.46 V
Ansauglufttemperatur (tans) 15.00 Grad C
normierter Fahrpedalwinkel (wped) 0.00 %
3. Umweltsatz
Kilometerstand 185560 km
Motordrehzahl (nmot) 720.00 /min
Versorgungsspannung (ub) 10.46 V
Ansauglufttemperatur (tans) 8.25 Grad C
normierter Fahrpedalwinkel (wped) 0.00 %
Lernverbot Status Prüfbedingung >0 aber nicht 27
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
-------------------------------------------------------------------------------
0x2783 CDKLM - Heissfilmluftmassenmesser
Fehlerhäufigkeit: 164
Logistikzähler : 39
1. Umweltsatz
Kilometerstand 185500 km
Motordrehzahl (nmot) 1200.00 /min
Ansauglufttemperatur (tans) 9.00 Grad C
Winkel DK bez. auf DK-Anschl. (wdkba) 5.88 % DK
ADC HFM (adhfm) 1.10 V
2. Umweltsatz
Kilometerstand 185500 km
Motordrehzahl (nmot) 1720.00 /min
Ansauglufttemperatur (tans) 8.25 Grad C
Winkel DK bez. auf DK-Anschl. (wdkba) 5.10 % DK
ADC HFM (adhfm) 1.12 V
3. Umweltsatz
Kilometerstand 185560 km
Motordrehzahl (nmot) 2080.00 /min
Ansauglufttemperatur (tans) 0.75 Grad C
Winkel DK bez. auf DK-Anschl. (wdkba) 6.28 % DK
ADC HFM (adhfm) 1.16 V
Signal oberhalb Schwelle oder Kurzschluss nach Plus
Testbedingungen erfuellt
Fehler bisher nicht aufgetreten
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
-------------------------------------------------------------------------------
0x27BB CDKANWS - Nockenwellensteuerung Auslass-VANOS
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler : 35
Kilometerstand 185520 km
Motordrehzahl (nmot) 1120.00 /min
Motortemperatur (tmot) 3.75 Grad C
relative Luftfuellung (rl) 27.75 %
Versorgungsspannung (ub) 13.94 V
Anschlagadaption außerhalb gültigem Bereich
Testbedingungen erfuellt
Fehler bisher nicht aufgetreten
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
=============================================================
Variante : ME9K42.PRG - Motor
Version : 1.00 ME9.2 fuer NG-Motoren
ERGEBNIS : 3 Fehler im Fehlerspeicher
-------------------------------------------------------------------------------
0x2799 CDKDVEUB - Abbruch DV-Adaption wegen Umweltbedingungen
Fehlerhäufigkeit: 24
Logistikzähler : 40
1. Umweltsatz
Kilometerstand 185450 km
Motordrehzahl (nmot) 120.00 /min
Versorgungsspannung (ub) 8.95 V
Ansauglufttemperatur (tans) 5.25 Grad C
normierter Fahrpedalwinkel (wped) 0.00 %
2. Umweltsatz
Kilometerstand 185460 km
Motordrehzahl (nmot) 760.00 /min
Versorgungsspannung (ub) 10.46 V
Ansauglufttemperatur (tans) 15.00 Grad C
normierter Fahrpedalwinkel (wped) 0.00 %
3. Umweltsatz
Kilometerstand 185560 km
Motordrehzahl (nmot) 720.00 /min
Versorgungsspannung (ub) 10.46 V
Ansauglufttemperatur (tans) 8.25 Grad C
normierter Fahrpedalwinkel (wped) 0.00 %
Lernverbot Status Prüfbedingung >0 aber nicht 27
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
-------------------------------------------------------------------------------
0x2783 CDKLM - Heissfilmluftmassenmesser
Fehlerhäufigkeit: 164
Logistikzähler : 39
1. Umweltsatz
Kilometerstand 185500 km
Motordrehzahl (nmot) 1200.00 /min
Ansauglufttemperatur (tans) 9.00 Grad C
Winkel DK bez. auf DK-Anschl. (wdkba) 5.88 % DK
ADC HFM (adhfm) 1.10 V
2. Umweltsatz
Kilometerstand 185500 km
Motordrehzahl (nmot) 1720.00 /min
Ansauglufttemperatur (tans) 8.25 Grad C
Winkel DK bez. auf DK-Anschl. (wdkba) 5.10 % DK
ADC HFM (adhfm) 1.12 V
3. Umweltsatz
Kilometerstand 185560 km
Motordrehzahl (nmot) 2080.00 /min
Ansauglufttemperatur (tans) 0.75 Grad C
Winkel DK bez. auf DK-Anschl. (wdkba) 6.28 % DK
ADC HFM (adhfm) 1.16 V
Signal oberhalb Schwelle oder Kurzschluss nach Plus
Testbedingungen erfuellt
Fehler bisher nicht aufgetreten
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
-------------------------------------------------------------------------------
0x27BB CDKANWS - Nockenwellensteuerung Auslass-VANOS
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler : 35
Kilometerstand 185520 km
Motordrehzahl (nmot) 1120.00 /min
Motortemperatur (tmot) 3.75 Grad C
relative Luftfuellung (rl) 27.75 %
Versorgungsspannung (ub) 13.94 V
Anschlagadaption außerhalb gültigem Bereich
Testbedingungen erfuellt
Fehler bisher nicht aufgetreten
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
============================================================= -
Hallo,
wenn ich nach links abbiege (aus dem Stand, 1. Gang, Lenkrad voll eingeschlagen) hat der Motor manchmal Aussetzer.
Ich konnte den Fehler bisher nur im 1. Gang beobachten, kann aber auch daran liegen, dass ich das Lenkrad nur in diesem Gang voll einschlage.
Ohne viel Ahnung zu haben, vermute ich Wackelkontakt.
Was denkt Ihr, was es sein könnte?