Beiträge von Buba51

    MMh ja, jetzt im Nachhinein hätte ich hinten auch tiefer gehen sollen. Wobei ich beim TÜV an der HA heftige Probleme hatte. Erst isser mir aufgebockt, dann zig Federwegsbegrenzer eingebaut, dann war wieder zu wenig Federweg, war dann mehrmals beim TÜV bisses endlich geklappt hat. Aber ich hab ja gewusst dasses eng wird mit den 8,5J ET35.


    Das is jetzt das AP 40/20, vom fahren her bin ich bisher sehr zufrieden nach den rund 3000 km.


    Jetzt hab ich iwie das Problem das sich meine Heckschürze am Radhaus langsam löst...aber demnächst mal schauen.

    Sind CCFL Neons von Konga. sollten eig nur vorrübergehend drinbleiben! Dachte mir für dass Geld kanns nix rechtes sein...sind aber supi! Muss noch noch schauen das ich durch n TüV komm...aber mit nem Bekannten bei der GTÜ wirds schon werden! ;)

    So, AP Sportfahrwerk is nu verbaut, und nach ner Menge Stress auch mit den 8.5x18 Apollos eingetragen. Musste hinten Federwegsbegrenzer reinmachen, sonstt hätts nich gepasst... :huh:
    Demnächst die Bremsen runum neu machen...und evtl hab ich die möglichkeit ihn Komplett günstig lackieren zu lassen. Lack is nunmal auch schon 12 Jährchen alt...und dass merkt man einfach! ;(

    Hi Leute,
    ich habe das Problem das mein 318er VFL ungleichmäßig Beschleunigt. D.h. wenn ich bei 1500 rpm aufs Gas latsche geht er erst besser weg, dann hat er wieder ein Loch, besser, Loch...und erst ab ca 3200 rpm zieht er gleichmäßig rauf.
    Außerdem hab ich bei normaler Fahrweise einen verbrauch von 10-11 l...und ich fahr wirklich nicht Sportlich mit dem Teil.


    Nach dem auslesen gab er mir folgendes:


    Fehlercode: 169
    Heizung Sonde 1 cor Kat.
    -
    Leistung zu niedrig


    Fehlercode: 125


    Lambdasonde vor Kat.
    - Signal Fehlerhaft


    Fehlercode: 171


    Gemischaufbereitung
    -
    Gemisch zu fett/mager.


    Fehlercode: 170


    Heizung Sonde nach Kat.
    -
    Leistung zu gering




    Das die Lambda zum Verbrauch zutut würde mir logisch erscheinen, aber zur Beschleunigung?
    Was muss ich tun...Lambda wechseln...und was für ne Heizung? xD



    Danke schonmal, Grüße

    Tachien,
    nachdem mein kleiner letztens einen Ölwechsel bekommen hat wurde umsonst ein Komplettcheck durchgeführt, da der Wagen das erste mal bei dieser (freien) Werkstatt war. Dass machen die das anscheinend immer bei unbekannten Fahrzeugen, was ich klasse finde.


    Naja, auf jedenfall ist die Bremsleistung i.O., aber Scheiben und Klötze runter, und die Schläuche alt und porös. Da ich im August zum TÜV muss, hab ich mir gleich ein Angebot schicken lassen. Da ich wenig Erfahrung mit Werkstätten hab, wollte ich euch fragen ob das Angebot von den Preisen angemessen ist, oder ob ich mir die Ersatzteile lieber selber besorgen sollte und mir jmd such der sie verbauen kann...


    [Blockierte Grafik: http://img718.imageshack.us/img718/9393/rechn.jpg]



    Grüße
    Buba

    Jabs, zeitlos schönes Mopet! Hab sie seit 3 Jahren und immernoch ne rosa Brille auf ;)
    Hab regelmäßig die Möglichkeit die aktuellen Japsen zu fahren, und die macht immernoch am meisten Spaß...und auch wenn sie so wie ich sie hab (Akra anlage, K&N, PC, abgestimmt...) "nur" 150 PS hat, reichts noch für die Meisten aufm Ring! 8)

    Davon halt ich ne Menge! :D Bin grad hart am Ferienjobben und lass den Urlaub dieses Jahr ausfallen (Freundin is stinksauer...) dass ich eben demnächst jetzt nach den Felgen noch dass Fahrwerk reinbekomm, danach würde ich gern was am Sound machen (brauch keine Bassmaschine, aber die Serienanlage taugt bei mir nix...), danach wären dann die Rückleuchten dran.
    Was mich auch noch stört sind die Stoßfänger. Die würde ich gerne lackiert haben so wie bei den Caps...
    Ansonsten mal THX! :rolleyes: