Beiträge von balbora

    Sieht soweit ganz gut aus, könnte man sich mal angucken wenn du einen VFL suchst. Aber genau betrachten auch von unten, am Besten mit Fachmann und Historie beachten. :)

    so isses. es bringt nichts wenn du uns jetzt zig anzeigen hier postest mit x-Vielen e46... guck halt das das BJ passt, die KM sowieso, die gewisse Ausstattung muss er natürlich auch haben und schau halt wie er von außen aussieht, den rest lässt du halt in ner Werkstatt überprüfen, du kannst auch einen e46 des gleichen BJ für 10.ooo€ kaufen der totaler schrott ist und nen e46 für 6000.- der noch top in schuss ist.

    Balbora...dir ist hoffentlich klar dass du mit deinen 7000 € an der unteren Skala für einen vernünftigen E46 kratzt. Wieviel km hat deiner runter? Bj. 98? Verstehe dein Problem nicht...500€ und dafür sind vorne bei Radlager und Scheiben (hoffentlich auch die Beläge) neu?


    Rost, ausgerissene Hinterachse wären weitaus schlimmer...


    [EDIT]
    OKay, Scheiben sind nicht mit dabei...hätte mich auch gewundert. Würde mich fragen warum die Radlager defekt waren? Verschleiss?


    naja ich fand das preis/leistungsverhätnis ok denke ich, der hatte immerhin nur 148tkm runter, bj 99, und das mit der hinterachse wurde von BMW vor 2 jahren auch gemacht...



    Zurück zum Thema:
    Wie kommt Ihr denn darauf das die Bremsscheiben verzogen sind? Weil die Radnaben eine Planlaufabweichung haben?? Die Schlussfolgerung stimmt nicht! Desweiteren muss man die Radnabe auf der anderen Seite nur wechseln wenn diese ebenfalls eine Planlaufabweichung hat! Aber das Problem ist, das in den meisten Werkstätten keine KFZ-Mechaniker mehr arbeiten die Ahnung von der Materie haben sondern nur noch "Teile- Wechsler" und das kann man den meisten ja auch so verkaufen wie man am besten Beispiel hier im Thread liest!Also, ich wäre definitiv zu geizig denen soviel Kohle in den Rachen zu werfen nur weil die zu blöd sind den Fehler zu finden!


    naja ich denke nicht das die mir da einen erzählen, ich geh einfach mal davon aus das die ahnung davon haben was die da veranstalten, wie gesagt ich war bei der reperatur vom radlager vorne rechts ja dabei in der BMW Werkstatt, danach kam halt der BMW Meister hat das dann vom Angestellten abgenommen und ist sogar noch ne Proberunde gefahren, danach dann noch aufm Prüfstand und der hat mir dann erzählt woran das wahrscheinlich liegt.



    --- Aufjedenfall war ich gerade wieder bei BMW in Mönchengladbach und hab meinen bimmer da abgestellt, die rufen mich dann morgen an und sagen mir was Sache ist, was erneuert werden muss und was der Spaß dann am ende kosten soll. Ich hab den aber heute beim abgeben des Schlüssels auch gesagt das ich nicht mehr wie 700euro ausgeben will und wenn der Fehler dann immernoch bestehen sollte is das deren Problem.


    Die können mir doch nich alles wechseln, das dann in Rechnung stellen, und am Ende liegts dann doch nur an nem Defekten Gummi oder was auch immer. :thumbdown:


    ich Informier euch morgen mal was da so rauskam.

    ganz easy: hab mir 2 Angebote von freien Werkstätten machen lassen, einmal 300€, einmal 230€...


    da zahl ich lieber 35€ mehr und ich weiss das ich es vernünftig habe + Garantie etc.



    Naja werd dann wohl alles machen lassen müssen. Wenn es dann noch nicht weg ist Spreng ich den Laden weg.
    immernur Probleme mit BMWs letzte Zeit... ehrlich :( . Beim nächsten mal Investier ich lieber 7.000.- in ein anderes Fahrzeug das keine 12 Jahre, sondern 5 Jahre alt ist, auch wenn ich dann kein BMW, Audi oder Mercedes mehr fahren kann.

    Das Problem ist aber das die jungz von BMW das Lager direkt mit wechseln wollen wenn die neue Scheiben draufhauen... damit die nicht wieder alles auseinander nehmen müssen wenns dann doch nicht an den Bremsen liegt. Außerdem würden sich die neuen doch direkt auch wieder verziehen wenn das Lager tatsächlich noch defekt ist und nicht ausgetauscht wurde.


    Also kann ich es nur mitwechseln lassen oder net... :S

    So muss mir Mal meinen Frust von der Seele schreiben,


    ich hab ja dieses Problem mit dem extremen Lenkradzittern und ruckeln im ganzen Auto beim bremsen, daraufhin haben wir die vorderreifen demontiert und geschaut was es denn sein kann, uns ist dann aufgefallen das die Bremsscheibe vorne rechts eiert beim drehen. - dann haben wir die Bremsscheibe runter geworfen und nur an der Radnabe gedreht, die ebenfalls am eiern war. heute hatte ich den Termin bei BMW um das Radlager mit Radnabe vorne rechts zu wechseln, wurde dann auch gemacht und siehe da, die Bremscheibe eiert nicht mehr.
    ich stand daneben in der
    Werkstatt und hab mir das angeschaut, hab mich natürlich schon gefreut gleich endlich wieder vernünftig bremsen zu können - denkste!!!!. der BMW Meister hat erst eine proberunde gedreht und als er dann zurück kam und wieder in die halle fuhr dachte ich mir schon - FUCK - da ist bestimmt noch mehr..., das hat sich dann leider auch bestätigt immernoch das selbe Phänomen. er fuhr dann mit den vorderreifen auf diese Messanlage und die Zeiger wippten nur so... darauf erzählt der Herr mir dann das es wahrscheinlich das andere Radlager auch sei, und das sich die bremsen durch diesen scheiss defekt mit der zeit auch verzogen haben... wie auch immer der ganze Spaß hat mich 264,76.- gekostet und hat nichts gebracht... hab mein wagen wieder mit nach Haus genommen weil ich noch am überlegen bin was ich denn jetzt tun soll... ich hab angst das die das andere Radlager ebenfalls wechseln + neue Bremsscheiben drauf und das Problem tritt dann immernoch auf.


    was könnt ihr mir empfehlen, was würdet ihr an meiner stelle machen?


    also laut BMW müsste ich nochmal 264,76.- für das Radlager wechseln vorne links zahlen, dazu würden dann noch neue bremsen vorne kommen...


    scheisse :(


    kann mir keiner sagen ob das egal ist wenn die hinteren reifen anderen profillauf haben wie die vorderreifen? die vorderreifen haben linien und die falken reifen gehen wie ein V zusammen.