Auto auf eine Bühne,unten die Unterbodenverkleidung vom Motor ab, Fahrerseite in/hinter Abdeckung-2 Schrauben, 2 Stecker.
super vielen dank dann werde ich morgen mal schauen dass ich mal schnell auf ne bühne kann!
Auto auf eine Bühne,unten die Unterbodenverkleidung vom Motor ab, Fahrerseite in/hinter Abdeckung-2 Schrauben, 2 Stecker.
super vielen dank dann werde ich morgen mal schauen dass ich mal schnell auf ne bühne kann!
hallo zusammen.
kann mir einer sagen wo das steuergarät für die glühkerzen sitzt?
meins ist wohl defekt und ich wollt mir dann jetzt ein neues einbauen aber habe leider keine ahnung wo ich es finde...
habe heut auch schonmal geschaut und sämtliche abdeckungen im motorraum entfernt aber es war nirgends zu sehen...
ach ja... e 46 fl 320d touring...
Hast du mal die Getriebeadaption gelöscht?
Vielleicht hilft es weiter, kostet ja kein Geld..
Ansonsten vielleicht zu wenig Öl drinne?
was passiert denn beim löschen der adaption?
bzw was is das?
hallo zusammen.
mir ist aufgefallen dass mein diesel sehr stark "raucht".
beim freundlichen ist mir gesagt worden dass das steuergerät der glühkerzen defekt ist.
das gerät würde ungefähr 100 euro kosten aber der einbau so ca 300 euro weil die ansaugbrücke und so abmüsste.
kann ich das gerät auch selber einbauen? also is nicht das erste mal das ich an einem auto schraube...
wird das dann nur getauscht oder muss das dann noch programmiert werden oder so?
schonmal danke!
Gruss Chris
Der Luftmassenmesser fällt mir spontan ein, das Allerbeste wird wirklich sein den Fehlerspeicher gründlich und tiefgreifend auszulesen.Der LMM taucht da nicht auf, aber vielleicht was anderes in Bezug auf Laufruhe, Luft oder Kraftstoff ?
habe den lmm schon geprüft mit gutmann tester beim fahren und der war vollkommen okay...
hallo zusammen.
erstmal zum auto:
320d touring
automatik
bj 03
ca 118tkm
Habe den wagen im nov bei nem kleinen händler gekauft und habe nur probleme...
zuerst 2 kerzen kaputt -> alle erneuert
bremssattel vorne defekt -> sattel und schieben und beläge erneuert
vibraionen beim fahren, beide getriebehalterungen abgerissen b-> erneuert
jetzt habe ich das problem dass das getriebe die gänge nicht immer annimmt:
also bei parken zb wenn man von "r" auf "d" stellt oder andersrum dann geht die drehzahl zwar hoch aber der wagen bewegt sich nicht...
also entweder vom gas gehen und dann nochmal versuchen oder gang raus und wieder rein dann klappt es erst.
beim "normalen" anfahren geht die drehzahl auch schonmal bis 2500 hoch bevor sich was tut.
dann vibrationen beim fahren:
kommen meiner meinung nach von hinten links.
beim normalen beschleunigen (also kein kickdown) "rappelt" es so heftig dass sogar der cd player springt...
ist aber nur sporadisch... also kann ich nicht immer "provozieren".
wenn das auto dann so unruhig ist hat er auch keine leistung mehr - also beschleunigt nicht auch wenn man dann nen kickdown macht.
ist geschwindigkeitsunabhängig...mal bei 40 mal bei 90 mal bei 110....
kann dann nur vom gas gehen (also lastwechsel machen) und dann wieder gas geben dannist es weg.
nächstes problem:
gut ein diesel qualmt ein wenig...aber bei mir ist es so heftig dass ich das kennzeichen von dem auto hinter mir im rückspiegel nicht mehr sehen kann wenn ich ein bisschen schneller beschleunige (halbgas)...
habe auch schon mal versucht 50 km autobahn und "freiblasen" aber das hat nichts gebracht...ist immer noch...
in den wagen ist mal ein partikelfilter eingebaut worden von dem aber das gutachten zurückgezogen ist sagt der händler.
au hat er natürlich bestanden als ich den gakauft habe aber ich denke nicht dass er da jetzt (10000km später) nochmal drüber kommt...
hat da einer erfahrungen und kann mir weiterhelfen?
ausser den ratschlag geben zum händler zurück zu gehen?
dann habe ich bei nem bekannten mal fehlerspeicher auslesen lassen und der fahler der immer wieder auftritt ist : glühkerzensteuergerät defekt. auto springt aber eigentlich immer sehr gut an.auch als es so klat war im winter...
schonmal danke
gruss chris
ich hatte damals einen fiat tipo mit 75 ps...
2 monate nach dem kauf ist mir auf dem aachener autobahnkreuz auf der linken spur der zahnriemen gerissen...
traumhaft...
habe ihn irgendwie noch auf den standstreifen retten können...
ja bei mir ist es leider auch so dass die heizung nicht so wirklich gut arbeitet...
werde mich da im frühjahr mal drum kümmern und denke dass ich dann wohl auch ne neue scheibe brauchen werde...
mfg chris
bei meinem 320d (touring mit automatikgetriebe) liegt der verbrauch laut bc bei 6.8 liter.
habe bei den ersten 2 tankfüllungen allerdings 7.2 bzw 7.5 liter verbraucht.
denke dass meine werte relativ normal sind oder!?
mfg chris
hallo zusammen.
ich habe bei mir festgestellt dass ich fast nur noch rauschen im radio habe wenn ich die heckscheibenheizung einschalte.
kennt jemand das problem und weiss wie man abhilfe schaffen kann?
danke schonmal
mfg chris