Also ich habe heute mal am Dom geguckt, und der Pin ist schon weggehauen, also freie einstellbarkeit eigentlich gegeben.....Ich bin gespannt auf Mittwoch.
Beiträge von Calli
-
-
Aber sind mit Jahresdatum 2004 auch schon etwas älter...
-
Reifenbetrieb Ölbergstr. Troisdorf. Google
-
Ich denke doch, ich habe am Mittwoch einen Termin zur nachbesserung, dann guckt sich der Werkstattleiter das an (ja wieso überprüft der seine Leute denn nicht -.-) Dachte mir schon, das da was nicht stimmt
Danke TOmmy
-
Aus gegebenem Anlass nochmal hervor zu holen:
Habe bei mir die Achsvermessung durchführen lassen und das Protokoll spricht irgendwie nicht meine Sprache, jedenfalls denke ich, das einiges trotz einstellen nicht stimmt. Zudem steht jetzt auch mein Lenkrad nicht mehr korrekt grade bei geradeauslauf...[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/20121026_213816abggpmy.jpg]
-
-
Hallo,
hat zufällig mal jemand ein AP Gewindefahrwerk mit den standart Felgen aus dem M-Paket kombiniert? Kenne den Namen der Felgen nicht genau, sind allerdings in meiner Fotostory zu bewundern.
Bräuchte ich dafür nun Spurplatten? Wenn ja, welche Dicke sollten diese haben? Ich hoffe es wurde nicht schon gefragt.Es handelt sich um dieses Fahrwerk ----> http://www.ap.de/ap-gewindefahrwerk-stahl-verzinkt-83.html
Wie schonmal woanders geschrieben, es kann sein, muss aber nicht! Kommt auch darauf an, wie Tief du dein Auto runter schraubst... Kann man nicht pauschalisieren. Aber wenn, dann kann man erstmal etwas höher lassen, damit nichts schleift.Achso; Schlag Zu! Ist ein super Fahrwerk, habe es auch neuerdings eingebaut
-
-
Guck darauf, das du wenn du z.b auf der rechten Seite die Spurstange löst/festziehst (vermtl. 32er Maulschlüssel mit der Flex abziehen) dass du die lenkung dann soweit wie möglich nach links drehst damit sich die "Zahnstange vom Lenkgetriebe" nicht so verdreht oder gar kaputt geht. Und das du so ca die Länge der neuen auf die alten anpasst, damit die Spur später nicht völlig verstellt ist.
-