Kommt darauf an wie lang die Selbsthilfe dauert und wie flott wir fahren
Beiträge von Calli
-
-
Also Revo und ich wollten Freitags schon kommen, Jack denke ich auch. Revo und ich müssen uns nur wegen der Übernachtung nochmal unterhalten^^
-
Wenn du sagst aus welcher gegend du kommst, findest sich vielleicht jemand der es probe halber rauscodieren kann um zu gucken ob es dann weg ist?
-
-
Wäre wohl dabei mit meinem kurzen *lach
-
Komme an ne Grube mit Heber dran, sprich Auto wird an der Achse hochgehoben - das wär kein Ding. Also ist es von selbst machbar, alles klar!
-
Also ist das Hydrolager auch auf ner Grube machbar, ohne Presse? Weil dann hau ich nochmal jmd an.. Und du hast mit Lemförder ruhe?
-
Hi zusammen,
ich hab mal bei einer Werkstatt eine Preisanfrage gemacht, um bei mir die Hydrolager + Koppelstangen zu wechseln - meine Anfrage war nach dem Stundensatz und das Austauschen der ebend genannten Teile (möglichst Fa. Meyle HD Ausführung) und das bekam ich als Antwort:Zitat"Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Unser Stundenverrechnungssatz lautet: 59€+Mwst.2X Koppelstange a 24,65€= 49,30€
2X Hydrolager a 105,50€ =211,00€Montagekosten gesamt: 123,90€
Gesamt: 384,20€+Mwst= 457,20€"
Also die Teile bekommt man ja allein schon viel günstiger - ist das Wirklich so ein Aufwand die Teile zu wechseln? Hab von Pressen bishin zu mit ein bisschen Fett gehts auch so - viel gehört - was stimmt?
Grüße
Calli -
die MKL leuchtet weshalb?
SOll ich mal n video machen? (hilft euch wohl wenig glaub ich^^) -
Ja 60- ca63 liter, da kommen doch mit ner automatik die 13-15l hin, wenn du sehr sportlich fährst und die 170ps forderst. Schon mal manuell schalten versucht? Weniger Verbrauch dadurch?