steht so im Rep. Handbuch von H.R.Etzold
Danke für die Antworten...
steht so im Rep. Handbuch von H.R.Etzold
Danke für die Antworten...
Hallo...
Sthe kurz davor meine Dämpfer vorn zu erneuern...Mir stellt sich bloß die Frage: Kann man das Federbein ausbauen ohne den Spurstangenkopf, den Querlenker zu lösen und den Bremssattel zu entfernen?????
Habe ein Video im Netz gesehen wo nur die Stoßdämpferklemme unten gelöst wurde und dann natürlich auch das Domlager oben und dann die ganze Radaufnahme nach unten abgezogen wurde...
Ist das möglich...???
Danke schonmal im vorraus
mmhhh..Danke erstma aber ich meinte bei den Punkten 2., 4. & 5. ob ich die alten Teile wiederverwenden kann????
Hei...
Meine Frage wäre: Welche teile ganz genau sollten mit beim Wechsel der Stoßdämpfer vorn erneuert werden. Ich mach mal ne Liste meiner Fragen...
1. Domlager hab ich, kommen neu
2. Die Ferderaufnahme oben ??? der Teller wo das Stützlager reinkommt und an dem sich die Feder dann abstützt???
3. Feder kommt neu
4. Staubmanchetten???? kann man da die alten nehmen????
5. Die Federauflage unten auf dem Dämpfer aus Gummi...muss die neu?????
6. Pendelstützen kommen neu
Ich hoffe ihr könnt mir ein Paar Tipps geben...Danke im vorraus
Is ja nur um zu sehen wie das Lichtbild aussieht...
Nicht um die Verarbeitung zu beurteilen...
Also ich habe genau Diese von ,ich glaube FK ,verbaut. Die waren aber schon drin als ich den Wagen gekauft hab. Zur Verarbeitung kann ich nur sagen, dass sie OK sind. Ich persönl. finde das Lichtbild hinten nicht so schön dagegen passen sie optisch meiner Meinung nach besser zum Auto als die Originalen mit der komischen weissen Blinkerspitze
Ich hab mal ein Bild angehangen
...habe die pumpe noch nicht gekauft...aber es ist keine pumpe speziell für bmw. Die ist Typenoffen, die einzige spezifizierung ist die stärke 1250-3000 W.
Mir fehlt einfach nur das Wissen wo an welchen Schlauch ich die "klemmen" soll. Motor ist ein M52tub...
...kann mir denn niemand hier einen Tipp geben wo es am sinnvollsten wäre eine Kühlmittelzirkulationspumpe zu installieren??...
Bitte um Hilfe!!!
Hei...
Ich habe vor mir, da ich in Norwegen wohne so eine Motorvorwärmpumpe 230V zu besorgen und sie auch einzubauen. Jetzt ist bloß die Frage :
Den besagten Vorwärmer mit Pumpe soll man in den Rücklauf vom Wärmetauscher zum Motor einbauen. Welcher, auf dem angehängten Bild, ist der Rücklaufschlauch?????
Bitte um Hilfe.