Beiträge von nylze

    hei....


    Bin grad kurz davor M3 felgen zu kaufen jetz is bloß folgendes...immer zugelassen sind 225/ 40 R18..die Felgen die ich in Betracht ziehe haben aber 225/ 45 R18 drauf. Der E46 M3 hat original diese Dimension drauf...
    Ist es möglich die auf meinen Touring zu schmeißen???


    Danke im vorraus...

    Hallo und danke erstmal für die Tipps...


    habe soeben nach Etzolds Buch korrekt entlüftet und eine 10 minütige Probefahrt gemacht dabei ist er ganz normal warm geworden im KI wie auch im Innenraum..."gott sei dank"


    ABER: Draussen sind zur Zeit minus -5° und der UNTERE Kühlerschlauch der zum Thermostat führt ist Arschkalt.


    Ist das normal und ich bin nur nicht lange genug gefahren??? sodass er den großen Kreislauf noch nich aufgemacht hat???


    In Etzolds Werkstattbuch steht in der Fehlerdiagnose "wenn der untere Schlauch kalt bleibt der obere aber warm wird"= Kühler wechseln??!!!!! Den Kühler hat aber der alte Besitzer im Juni 2010 (hab die REchnung da) mit Wasserpumpe wecgseln lassen...


    Frage mach ich mich hier nur selbst verrückt???

    Einen schöne Abend...


    Habe folgendes Problem mit meinem 320i m52tub. Ich starte den Motor kalt (-5°) fahre los und schon nach ca. 5 min. ist die Temp.anzeige auf normal (mitte). Luft aus dem Gebläse im Innenraum Ar...kalt trotz temp. auf max. Nach nem kurzem Stopp habe ich bemerkt, dass der untere Schlauch vom Kühler zum Thermostat nicht mal handwarm ist der obere jedoch normal heiß/ derweilen die Temp.anzeige im KI auf normal mitte konstant bleibt selbst wenn ich weiterfahre. Der Motor allerdings ist so warm gefahren wie ,ich sag mal, nach 100km Autobahn.
    Habe eine Diagnose-tool rangehängt und das sagt mir "radiator outlet temperature sensor". Was meint Ihr dazu????


    1. Thermostat (aber dann würde die Anzeige im KI auf rot schwenken?? ODER?
    2. Temperatursensor unten am kaltbleibenden Kühlerschlauch zum Thermostat hin defekt???
    3. WAPU???


    Ich weiß wirklich nicht mehr weiter...habe sämtliche Foren durchsucht und auch in Diesem gibt x-threats dazu aber aus keinem werde ich schlau... ;(


    Bin nich auf´n Kopf jefalln :wacko: ...will sagen, dass ich oft selber unterm Auto liege...

    Hei...


    Habe mal ne Frage. Mein 320i M52tub hat ja 2 Lüfterräder verbaut. Eins ist ziemlich klein und sitzt direkt hinter den beiden Nieren. Das andere ist auf der Motorraumseite und ziemlich groß. So und wenn ich meinen Motor jetzt starte bei einer Außentemp. von ca. -10° läuft der GROßE Lüfter der zum Motor zeigt mit...


    Jetz die Frage: Ist das normal, dass der hintere immer über Riementrieb mitläuft und nur der vordere kleine Elektrohelfer anspringt wenns ihm zu warm wird????? ?(


    Bräuchte dringend eine Antwort... :huh:



    Danke im vorraus MfG

    Hei alle sammen...


    Meine Frage ist ob es normal ist, dass mein 320i touring M52tub bei ungefähr -5° bis -15° und trotz warmgefahrener ca. 40 km immernoch qualmt als wäre ich gerade losgefahren???
    Mir ist schon klar, dass gerade im Winter man die Abgase aufgrund der Temperaturen deutlich mehr sieht als bei Plusgraden aber wenn ich dann mit warmgefahrenen Motor ein bisschen Gas gebe und in meinen Rückspiegel schaue dann sammelt sich doch ganz schön ne Auspuffwolke an der Heckscheibe ;)


    Hätte gern gewußt ob das vielleicht völlig normal ist ^^ oder einer von Euch sagt "nee...das geht gar nich".


    Würd mich über Antworten freuen, da ich hier in Norwegen lebe und mir mit dem Forum versuche mal wieder selbst zu helfen...


    Danke :S