Oder der Diesel läuft durch eine Undichtigkeit vor der Pumpe zurück in den Tank und es dauert halt ne Weile bis er wieder angesaugt wird.
Beiträge von niemand
-
-
Also bis auf das Nachrüstradio, das sich nicht so recht in das Bild des Armaturenbrettes einfügen will gefällt mir das Auto sehr gut.
Das hab ich in Oxfordgrün Matallic 2 auch vor der Tür zu stehen...aber "nur" 325.
-
Ich denke mal im beiderseitigen Einverständnis schon...ansonsten hast du ein rechtsgültiges Schriftstück unterschrieben.
-
Ich denke mal in Einzelfällen kommt so eine Überhitzung sicherlich vor, aber dabei denke ich eher an einen Defekt am Radio als an einen Schaden durch mangelnde Kühlung. Wenn die Endstufe zu viel Wärme produziert weil etwas anderes nicht stimmt oder sich ein Bauteil verabschiedet. Die meisten Radio´s sind doch eh passiv gekühlt, wenn es nötig wäre dann wäre da sicherlich eine aktive Kühlung verbaut.
Ich tippe eher auf Einzelfall und nicht auf grundsätzliches Problem.
-
Ich habe mal gehört, das BMW Händler Teile für BMW´s verkaufen...bin mir aber nicht sicher ob die Quelle zuverlässig ist.
Ansonsten könntest du mal in der Bucht oder beim Verwerter nachfragen.
-
Die Riemenscheibe hat ja nicht mehr die Keilform wie früher weil die Kräfte so nicht mehr übertragen werden könnten. Deswegen sind ja jetzt auch Flachriemen verbaut weil die durch die größere Fläche mehr Kräfte übertragen können. Also Flachrippenriemen.
Genug Off Topic.
-
heisst der ned keilrippenriemen?
Keilrippenriemen ist aber auch falsch, denn das "Keil" gibt ja die Form der Riemenscheibe an.Flachrippenriemen heißt er...jetzt haben wir´s.
-
Hallo und herzlich Willkommen.
Die Vibrationen könnten von einem defekten Motorlager kommen und das Quitschen eventuell von der vibrierenden Abgasanlage...aber aus der Ferne kann man nur raten.
@ Modus...Keilriemen gibt es sehr wohl, du meinst bestimmt den Zahnriemen.
-
-