"Kann mal einer bitte nen Bild von den Lampen im beleuchteten Zustand ohne die Ringe posten bitte ?"
Hier habe ich Fotos gefunden.. Aber die Standlichtringe sind da auch an. http://en2d-tuning.npage.de/bmw_e46_65765395.html
"Kann mal einer bitte nen Bild von den Lampen im beleuchteten Zustand ohne die Ringe posten bitte ?"
Hier habe ich Fotos gefunden.. Aber die Standlichtringe sind da auch an. http://en2d-tuning.npage.de/bmw_e46_65765395.html
Zitataber sind diese SMED´s Sandlichtringe nicht besser?
Umweltfreundlicher und vielleicht sogar langlebiger allemal.
Nachdem ich dieses Video http://www.spiegel.de/video/video-1112211.html heute gesehen hab, verging mir etwas die Lust auf Energiesparlampen, Kaltkathodenröhren und dergleichen Wobei in weißen Kaltkathodenröhren meines Wissens kein giftiges Quecksilber, sondern Kyrpton enthalten ist.
Aber leider gibts ja für den E46 Facelift keine kompletten Scheinwerfer mit SMD Standlicht. Jedenfalls suche ich schon eine Zeitlang und fand nichts.
An diese Scheinwerfer hatte ich auch schon gedacht (http://www.en2d-tuning.de/index.php?a=16758)
Wenn mehr als 20 Euro an Ersparnis bei einer Sammelbestellung rausspringen, bin ich dabei
Ansonsten würde es sich wohl nicht lohnen, denke ich.
vielen dank!
also mit Glühlampen für die Standlichtringe. Okay
@Threadersteller:
"Scheinwerfer inklusive der bernsteinfarbenden AngelEyes von Depo"
Woher haste die bezogen? Wieviel gekostet?
Sind die Standlichtringe LEDs, Glühlampen oder Kaltkathodenröhren?
danke
Schade dass damit nur das Intervall selbst zurückgestellt werden kann. Die Lampe Oil Service leuchtet weiterhin. Macht zwar nichts, aber wundert mich. Eines Tages finde ich noch heraus wie man die wegbekommt
Hier eine Protestaktion zum Thema.
Die Seite ist seriös und hat schon vieles bewirkt.
E10 und sogenannten Biodiesel sofort stoppen!
http://www.regenwald.org/maila…-biodiesel-sofort-stoppen
Konntest du aus dem Motorraum in etwa heraushören von wo es kommt?
unterm Auto - eher vorne oder hinten?
Nebenbei: g´habt -> http://www.moosburg.org/design/apo.html
Vielleicht immer wieder interessant ist, wo LEDs im Fahrzeug verwendet werden dürfen:
Da ich dort nichts passendes fand, habe ich mich mal umgehört.
Angefangen beim Kraftfahrt-Bundesamt. Diese gaben mir schonmal einige Informationen zu Beleuchtung allgemein, aber konnten mir keine Infos zu LEDs im Innenraum geben. Denn es wär es nicht ihre Zuständigkeit, ich sollte bei der Zulassungsstelle nachfragen.
Die Zulassungsstelle war jedoch ganz verwundert darüber, da sie dafür nicht zuständig sei. Ich sollte beim Tüv oder dem Hersteller des Autos nachfragen.
Angelangt bin ich somit beim Tüv. Dieser teilte mir nun mit :
Ein Polizist meinte dazu:
Ich schließe somit daraus: Fußraum, Handschuhfach und Kofferraum dürfen problemlos mit LEDs beleuchtet werden. Da dieses Licht nicht nach außen dringt bzw. beim Kofferraum ja nur im Stillstand angeschaltet ist.
Diese blauen, roten oder andersfarbige Kreuze und sonstige bunte Beleuchtungen in LKWs sind während der Fahrt nicht erlaubt.
Aber keine Garantie auf die obigen Aussagen. Jeder sollte am besten selbst nachfragen, wenn er Veränderungen am Fahrzeug vornimmt.