Stimmt, sorry. Gibt bestimmt auch Gegenden in Deutschland wo es bzgl. Schnee mehr los ist... das habe ich irgendwie verpeilt
Beiträge von andreasm1982
-
-
"Man kauft sich eins damit man es im Winter jeden Tag abschaufelt "
klar, vor allem da wir hier in Deutschland monatelang dauerschnee haben
Die 3 oder 4 Tage mit Schnee kann man vernachlässigen
-
Ich denke, da wirds keine Probleme geben. Ist ja nun nicht mehr so kalt und es sind nur 4 Wochen - gegenüber den 3 Monaten des Threaderstellers.
Aber für die Sicherheit kannste ja auch das Solarpanel kaufen
Das hats mir irgendwie angetan, hehe
-
Ich halte nichts von so intensiven Reinigungen. Besonders, wenn noch Teile abmontiert werden usw., kann man mehr Probleme verursachen als beheben. Wie heißt es so schön "never touch a running system".
Wenn das Auto läuft, Finger weg. Was anderes ist es vielleicht, wenn man ein Auto, welches bereits mehrere Fehler hat, kauft und wieder in Schuss bringen mag. Dann kann man ruhig alles mal gründlich reinigen. -
"ein Solarpannel um eine 80Ah Batterie aufzuladen? "
Ja genau. Natürlich ist das Panel nur dafür gut, dauerhaft an der Batterie zu verbleiben, wenn das Auto für mehrere Wochen oder sogar Monate stillgelegt ist - wie er ja beschrieben hat. Dann wird die Batterie dauerhaft geladen und wird nicht leer.
Für einmaliges Vollladen kann man es natürlich nicht verwenden. Dafür gibts ja Ladegeräte. -
"bei mir ändert ein Ölwechsel gar nichts am verbrauch"
Gut zu wissen, vielleicht habe ich mich auch nur getäuscht. hatte gestern irgendwie das Gefühl, dass das Auto wieder besser zieht und ruhiger läuft.
-
Hmm doof.
Und meine Idee mit dem Solarpanel? siehe oben.
Es gibt übrigens auch Verlängerungskabel für 12Volt. So könntest du das Panel an ein Fenster der Garage legen. Falls keine Fenster vorhanden, findest du sicherlich eine andere Möglichkeit (Zigarettenanzünder-Verlängerungskabel , Solarpanel in Tüte einpacken und aufs Garagendach legen. oder sowas in der Art..) -
Zitat
dein 318d braucht 7 Liter?
Gut oder schlecht?
Inzwischen bin ich beim Verbrauch wieder auf 6,4 bis 6,8 l/100km runter. Dank der höheren Temperaturen und einem Ölwechsel (5W30, Longlife, alle 30.000km) .
Wieviel macht so ein Ölwechsel aus? Habt ihr da Erfahrungen?
Da müsste ja im Laufe der Zeit der Verbrauch stetig etwas ansteigen durch das Verschmutzen und Altern des Öls. -
Super, vielen dank. Habe mir gestern abend mal noch die Menüs angeschaut. Sind paar interessante Sachen dabei.
-
"das der verbauch im Winter höher ist sollte doch jedem klar sein oder?"
Ja stimmt. Es geht ja hier darum, wieviel es ausmacht.