Was sagt ihr zu dem? Der ist aus erster Hand, hat Xenon und bisher die wenigsten KM. Schiebedach hat der halt keins, aber naja. Ich habe mal nach Sportsitzen auf eBay geschaut und da gibt's elektrische Teilleder-Sportsitze. Kann man die problemlos einbauen? Und wie ist das mit dem Nachrüsten eines HK-Soundsystemd, wenn der Kabelbaum vom HiFi-Soundsystem wie in meinem Fall NICHT vorhanden ist? Kann man es auch nachrüsten wenn es das ganz normale Soundsystem hat?
Beiträge von Roxas
-
-
Hmm. Danke für die ganzen Antworten. Ich suche mal weiter
-
Ich weiß nicht, habe gehört, dass LPG noch nicht ganz ausgereift seie und dass der Preis sehr schnell gestiegen seie.
Sind 10l Verbrauch für den 330i wirklich realistisch? Wie kann es sein, dass der 320i einen höheren Verbrauch hat, als der 330i? -
10.000
Vielleicht sollte ich auch erwähnen, dass ich inzwischen im Restaurant meiner Eltern arbeite. Das Auto bräuchte ich, um 2-3 mal die Woche einkaufen zu gehen. Sind meistens 5 Kilometer (hin). Und einmal im Monat in einen Großhandel und das sind 45 Kilometer (hin).
Ansonsten wird das Auto privat genutzt. Ich fahre öfters zu meiner Freundin, zu Freunden oder was man halt so macht. Ich denke, realistisch sind 250-400 Kilometer in der Woche.Früher bin ich täglich 60 Kilometer (hin) zur Arbeit gefahren. Im April habe ich gekündigt und habe seitdem sogut wie keinen Fahrtweg zur Arbeit. Nur halt fürs Einkaufen und private Zwecke.
Würde bei so einem Fahrverhalten auch ein Benziner in Frage kommen? Das würde ja wesentlich mehr Auswahl bieten.
-
Ich möchte gerne einen 2004/2005, weil das die letzten Modelle waren und ich gelesen habe, dass immer mehr modellübliche Krankheiten mit steigendem Baujahr behoben wurden. Bei Baujahr 2000 war ein Problem mit der Hinterachse, bei 2002 das Problem mit dem anfälligen Turbolader und bei 2004 soll beides behoben worden sein.
Hmm. Ja, daran wirds sicher liegen. Dann muss ich vorübergehend auf ein paar Sachen verzichten und diese eventuell mit der Zeit nachrüsten lassen. Dann werde ich meine Wunschausstattung auf Xenon und Schiebedach reduzieren.
Es kann auch ein E46 sein, bei dem Sachen, die man relativ leicht nachrüsten kann, fehlen. Ich würde die dann mit der Zeit nachrüsten lassen. Was aber mMn vorhanden sein MUSS und zu kostenaufwändig ist, um es nachzurüsten, ist Xenon und das Schiebedach. HK könnte man doch auch nachrüsten lassen oder meint ihr, dass das arg teuer wird? Lohnt sich sowas überhaupt, wenn man ein Auto sehr mag und vor hat, es sehr lange zu fahren? Ich finde, der E46 ist das beste Auto überhaupt. Deswegen möchte ich ihn so lange wie möglich fahren.
-
Ich wäre froh, wenn ich generell mal einen guten finden würde. Ich suche täglich OHNE Umkreissuche. Für meinen Traum E46 wäre ich bereit, extrem weit zu fahren.
Könnte es eventuell an der Jahreszeit liegen? Ich kann mich daran erinnern, dass diesen Sommer ganz nette Inserate zu finden waren. Leider habe ich da nicht zugeschlagen. Oder sollte ich, wenn ich einen mit wenig Laufleistung, aus erster Hand und mit Xenon, HK-Soundsystem/HiFi-Soundsystem Schiebedach und Sportsitzen direkt zuschlagen und keinen Wert auf elektrisch anklappbare Spiegel legen? Die sind ja soweit ich weiß relativ kostengünstig nachzurüsten.Noch eine letzte Frage. Mein Vater hat einen X5 E53, den er nicht mehr braucht. Er meint, er würde den E46 den ich mir holen möchte, gelegentlich mal nutzen. Da er mich dann finanziell unterstützen würde und ich somit mehr Budget hätte, spricht aus meiner Sicht nichts dagegen. Wie ist das eigentlich, wenn man eine Inzahlungnahme in Anspruch nehmen möchte aber das Auto, welches man in Zahlung geben möchte, mehr wert ist, als das Auto, was man kaufen möchte? Geht das überhaupt?
Der X5 hat bis aufs Panorama Schiebedach eine Vollausstattung, ist aus zweiter Hand und hat 120.000 km Laufleistung.Hallo stefanhl,
ich wohne in Wiesbaden, wäre aber auch bereit weite Strecken zu fahren, wenn es sich denn um ein gutes Fahrzeug handelt. -
Geht um unseren Zweitwagen
-
Hey,
mein PDC vorne spinnt seit ca 4 Tagen. Wenn ich rückwärts fahre, piept das PDC vorne 4-5 mal, dann dauerhaft. Sogar wenn der Wählhebel auf N/P ist, bleibt das Dauerpiepen..
Ich habe zufälligerweise vor 4 Tagen auch meine Scheinwerfer wechseln lassen sodass ich dachte, dass es eventuell am ausbauen der Stoßstange liegen könnte. Heute wurde mir aber gesagt, dass die Stoßstange nicht ausgebaut werden musste, um die Scheinwerfer zu wechseln.Ein Freund hat ein Gerät, mit dem er den Fehlerspeicher auslesen kann. Er hat mir gesagt, dass alle Sensoren ordnungsgemäß funktionieren und vermutet, dass die Scheinwerfer das Dauerpiepen möglicherweise verursachen. Wir werden morgen mal die alten Scheinwerfer anschließen, um zu kontrollieren, ob das Problem dann immer noch auftritt.
Was denkt ihr, woran es noch liegen könnte? Ich hab jetzt mal etwas gegoogelt und da sagen einige, dass es entweder an der Jahreszeit und möglichen Vereisungen liegen könnte. Vielleicht auch nur Staub oder Dreck.
-
Hey,
ich bin auf der Suche nach einem 330d BJ 2004
wichtig ist mir:
Xenon-Scheinwerfer
Harman Kardon Soundsystem
Schiebedach
elektrisch anklappbare SpiegelDiese Ausstattungsteile haben mir bis jetzt immer gefehlt und das hat mich immer gestört. Diesmal möchte ich sie auf gar keinen Fall missen.
Ich suche seit ca 2 Monaten auf mobile und Autoscout, aber es kommen immer weniger Inserate mit dem E46. Stattdessen kommt öfters der E90, der mir überhaupt nicht gefälltIch würde am liebsten mehr bezahlen, um einen aus erster Hand zu kaufen, damit ich mir einigermaßen sicher sein kann, dass mit dem Wagen gut umgegangen wurde. Aber Fahrzeuge aus erster Hand finde ich mit dem Baujahr gar nicht.
Wieso finde ich nur so wenige E46 Inserate? Am Baujahr kann es doch wohl nicht liegen, oder? Ich habe nämlich in Erinnerung, dass es E46 gab, die sogar 2005 hergestellt wurden, von daher sollte es doch haufenweise welche mit Baujahr 04 geben?
EDIT: Ich habe vergessen, oben zu erwähnen, dass ich eine Limousine haben möchte. Also kein Coupe/Cabrio/Kombi. Schalter wäre mir auch lieber.
-
Hey,
ich habe meine Seitenblinker gewechselt und werde am Mittwoch andere Scheinwerfer mit weißen Blinkern einbauen lassen.Die Seitenblinker leuchten seit dem Wechsel weiß und ich denke mal, dass das bei den Blinkern auch der Fall sein wird, da diese vorher auch orange waren. Jetzt meine Frage: Dürfen die weiß leuchten oder ist es Vorschrift, dass die gelb/orange leuchten müssen? Wo kriege ich die Birnen dafür her? Sind die im Baumarkt oder vielleicht bei ATU erhältlich? Sind die an der Seite genauso groß wie die im Blinker?