Wie meinst du das? Vom Heck halt..
Beiträge von Roxas
-
-
Grüß' euch, Freunde!
Und zwar geht es darum, dass mein Wagen sporadisch komische Geräusche beim Fahren macht. Da ich jeden Tag den gleichen Weg fahre, ist mir aufgefallen, dass es immer an den gleichen Stellen auftaucht. Es fühlt sich so an, als wenn man mit Inline-Skates über so'n rauen Boden fährt. Freunden ist es inzwischen auch aufgefallen, komischerweise haben alle gefragt, ob ich hinten eine Bassrolle habe. Das Geräusch ist also in etwa mit dem einer Bassrolle zu vergleichen. Das ganze tritt sporadisch auf, jedoch meistens an den gleichen Stellen und meistens maximal 10 Sekunden. Wenn ich dann aber beispielsweise stark beschleunige (von 80 auf 100+), isses weg.Jetzt meine Frage: Woran liegt das? Am Profil? Weil bei allen Autos davor war das nie der Fall. Auch wenn ich bei Freunden mitfahre fällt mir an den Stellen, wo es bei mir zu hören ist, nichts auf.
-
Die erlischt doch immer nach wenigen Sekunden, oder nicht?
Alter, niemand, kannst du dir nicht mal deine Kommentare sparen?
TommyTouring, danke für deine Antwort. -
Ich hätte mal ne Frage, was bringt das Teil hier?
[Blockierte Grafik: http://h11.abload.de/img/img_15281f4jbm.jpg] -
Was meint ihr mit vorglühen?
In letzter Zeit isses öfter so, dass ich ihn starten will, es aber extrem lange dauert, dabei geht er kurz aus, dann wieder kurz an, dann wieder aus, wieder an bis er dann richtig anspringt. -
ich wollte kein eigenes Thema aufmachen, ist eigentlich nur eine kleine Frage.
Bei uns in Wiesbaden waren es gestern früh -4 C°, heute früh -7 C°. Mein Wagen brauchte gestern aber bestimmt so 6-8 Sekunden, bis er an war, heute waren es nur 2-3, obwohl es kälter war. Muss ich eigentlich befürchten, dass er bei -10 C° oder mehr auch nicht anspringt oder isses normal, dass es manchmal auch länger (7-8 Sekunden) dauert? -
Ich hätte da nochmal 'ne allgemeine Frage, wielange dauert es bei Automatik generell, bis der Wagen auf das Gaspedal reagiert? Spielt da die Motorleistung eine Rolle?
Ein Kumpel hat sich 'nen Jeep geholt, fragt nicht, welchen.Auf jeden Fall hat der'n 3 Liter Motor und er sagt, bei ihm isses auch so, dass erst die Drehzahl steigt und dann, nach 1-2 Sekunden die Beschleunigung eintritt.
-
[Blockierte Grafik: http://h8.abload.de/img/foto2yo5zc.jpg]
[Blockierte Grafik: http://h8.abload.de/img/foto3fi0p8.jpg]Im Laufe dieses Monats werden die hinteren Scheiben getönt, kam leider zu gar nichts mehr.
-
Ich habe auch ein Problem, das relativ gut zu der Überschrift passt. Bei meinem Compact isses so, dass der, wenn er noch kalt ist, immer richtig unruhig wird, sobald man anhält und bremst. Sobald man losfährt isses aber wieder weg..
Wenn der Motor warm ist, tritt das Problem nicht auf.. -
Heute schon wieder, nach ca 5 km leuchtete die Tankanzeige auf, soweit ich weiß, reicht der Tank ab diesem Moment noch ca 100 km, oder? Nach 30 km ist die Tankanzeige schon fast auf 0..