Check. TÜV bestanden ohne Mängel. Also minimal Spiel scheint zu gehen noch.
Eibach Pro Kit sieht echt klasse.
Vorher/Nacher Bilder folgen in meinem Profil
Check. TÜV bestanden ohne Mängel. Also minimal Spiel scheint zu gehen noch.
Eibach Pro Kit sieht echt klasse.
Vorher/Nacher Bilder folgen in meinem Profil
Dann wird es denn TÜV noch nicht weiter interessieren, Frage nur ob Du schon in Richtung schwammiges Fahrverhalten tendierst ?
Wenn noch nichts negativ aufgefallen ist dann lass es wie es ist.
Ja, dann lass ich es mal so und lasse mich überraschen
8,5J gehen auch
Das Video kenn ich
Na wenn der Wagen steht wie hier bewegt sich garnichts und man hört auch garnichts.
Wenn die Räder in der Luft hängen merkt man einen kleinen Hauch, vllt 1mm oder so
Ich nehme gleich mal dieses Thema für meine Frage
Folgendes, da bei mir TÜV ansteht habe ich heute mal meine Querlenker Links, Rechts angeschaut, na nicht nur geschaut auch überprüft.
Da habe ich einen hauch von Spiel gemerkt mit etwas mehr als normaler Kraftaufwendung. Nun die Frage wieviel Spiel lässt der TÜV durchgehen?
Garkeines? oder gibts da ein Richtwert?
Hoffe auf ein paar Antworten
Ich fahr auch nur Stadt und auf Arbeit sind es 8 KM bei einer Laufleistung von 9000Km im Jahr.
Dennoch war für mich der 6 Zyl. klar. Ob das Wirtschaftlich gut ist ist die andere Frage, ich liebe den klang
PS hast du die Werkstatt mal darauf angesprochen, warum direkt repariert wurde ?
Das ist wahrscheinlich normal in den ihrem Augen, habe damals auch beim freundlichen meinen abgegeben wegen Fehlersuche, sie sollen mich anrufen wenn sie den fehler haben. Dann kam der Anruf "Ja fehler haben wir gefunden Zündspule Zylinder X", Sie können ihren Wagen holen er ist fertig, ich so ja schön das er geht aber eine Auftragsbestätigung habe ich dafür nicht gegeben. Ich habe es dann einfach hingenommen und paar % rausgehandelt und das nächste Fehlerspeicher auslesen lassen ist kostenlos. Nochmal passiert mir das auch nicht.
Dadurch das jetzt TÜV ansteht und 2 Federn hinten gebrochen sind habe ich mir die Eibach Pro Kit Federn gleich mal gegönnt
[Blockierte Grafik: http://img854.imageshack.us/img854/7152/51750.jpg]
Ein Vorher/Nacher Bild werde ich euch dann hier zeigen um einigen vllt. bei einer Entscheidung zu helfen
Bringt das nicht die 30/20 Federn schon, dadurch das er vorn weiter runter kommt als hinten, so das er dann "in Linie" liegt?
Wieviel hat dein guter denn runter? Meiner hat knapp 90ts KM, Dämpfer i.O.
Ich tausche nur alle 4 Federn gegen 35/20 H&R (mit ABE) und hinten SWP 14,5 mm
Mein hatt 65.000 KM jetzt runter, deswegen wollt ich meine Dämpfer nicht gleich mit beerdigen und dacht an die Eibach Pro Kit.
Mal ne dumme Frage bestimmt, was ändert das SWP eig so richtig bzw. was ist wenn man es nicht hatt?