Bin ich auf mal gespannt
Von wo anders kenne ich sowas ähnliches der auch die von Lion verbaut hatt, das ding sitzte anstandslos...
Ps. die Bremsluftführungen vom sind dermaßen preislich überzogen das geht überhaupt nicht
Bin ich auf mal gespannt
Von wo anders kenne ich sowas ähnliches der auch die von Lion verbaut hatt, das ding sitzte anstandslos...
Ps. die Bremsluftführungen vom sind dermaßen preislich überzogen das geht überhaupt nicht
Ich hab die Conti Sport Contact 3 drauf, da passt das so als Info.
bei mir passen hinten 10er Platten drunter...
vorn habe ich keine drunter gemacht.
Ps. es kommt auch auf den Reifenhersteller an, wie die machart des Reifens ist, das macht manschmal den ein oder anderen mm aus.
Link funzt net^^
Warum nicht einfach die vorgschriebenen Größen fahren?
Man jedes mal ein Erlebnis wenn man die Räder umschraubt...
Trotz selber Reifendimensionen läuft er jetzt abartig jeder Spurrille nach... wie hab ich das vermisst
Dem schließe ich mich an Die Sommerräder (M135) wie auf Schienen der Spurrille hinterher..
Hier noch was für die Statistik
Breitreifen vs. Schmalreifen (schmälere)
Letztes Frühjahr die M135 montiert, Verbrauchsanzeige auf 0 gestellt
Verbrauch bis zum Wechsel auf Winterräder 11,0 Liter bei einer Bereifung 225 40 18 und 255 40 18
Verbrauch bis zum Wechsel letzte Woche auf Sommerräder 11,0 Liter bei einer Bereifung von 205 55 16
Fazit: Bei mir machts irgendwie kein Unterschied auf den Verbrauch
Ich glaub der war noch unter 100.000 KM
Das Gefühl habe ich auch bei dir mittlerweile, das gibts doch nicht, in Sachsen Verschleiss hatt der Vorbesitzer wohl rein garnichts gehabt wie das ausschaut...
Ich habe es heute auch gewagt bei dem mega Wetter was heute war kommende Woche sollen bis 12 Grad werden und nachts 7 Grad denke kann man schon mal machen
Lol
ich hab zwei Autos vor der Haustüre, ich entscheide dann immer Morgens wenn ich zur Arbeit gehe welches Vehicel das angebrachte ist
Einen M3 mit Winterreifen bestückt und ein M3 mit Sommerreifen am besten