Beiträge von Koiser

    Schaust du! An der Stelle reisst es bei Modellen bis zu einem Bestimmten Baujahr und ab einer bestimmten Leistung. Habe selber sowas an einem E46 selber gesehen als ich in einer Werkstatt war. Dazu wird die ganze hinterachse abmontiert und ein weiteres Blech aufgeschweißt. Viele haben damit Probleme es auf Kulanz machen zu lassen, weil BMW nur bis 10Jahre nach Kauf und regelmäßiger Wartung bezahlt auf Kulanz.


    hier mal ein Link dazu:http://www.google.de/imgres?im…ei=7XdFTZLTPMeFswbhncjwDQ



    Unter google findet man viel darunter wenn man "E46 Hinterachse" eingibt

    Habe alle drei verfahren schon gelernt in Ausbildung. Aber noch nie Alu-WIC-Schweißen. Man, hätte mein kleiner Bruder doch noch Ausbildung als Konstruktionsschweißer angefangen :D . Ich rufe vllt mal mein alten Leherer an :D , dem Mann macht keiner was vor wenns ums schweißen geht 8) . Seine Schweißnäte sehen aus wie aus den Bilderbüchen :lehrer: .

    Das hört sich doch schon richtig fachgerecht an,oder??

    :S eigendlich net. Da habe ich dann angst um meine Felgen. dafür sind die mir zu schade :P . Habe mich heute mit einem Arbeitskollege unterhalten der sich gut auskennt mit schweißen.



    Er meinte dass man einen spiziellen Schweißgerät braucht das KERAMIKDÜSEN hat. Und die Schweißmaschine muss einen wechselstrom haben, dass wenn die Felge die wärme abgriegt wird die Heiß. Und die muss richtig heiss werden. Er meinte die halbe Felge müsste dann Glühen! Und dann kommt der mom. an dem der Lichtbogen sich entfacht . Die Schweißnat bildet eine Grußte und die Platzt durch das Wechselstrom. Er gab mir ein Beispiel der Kosten der Geräte. Und meinte einormales Schweißgerät kostet 250€ (angenommen), dagegen kostet ein Aluschweißgerät 4.000€. :wacko:


    Marcel so wie ich mich noch erinnere steht sogar unten unter beschreibung des LMM dass der nicht Programmiernötig ist. Ich denke mal dass das Steuergerät erkennt wenn ein neues kommt. Ansonst einfach mal beim :) vorbeifahren und freundlich fragen :rolleyes: . Hole den mir nexten Monat. Habe es auch von einem ausm Forum bekommen und finde es da super seriös. :thumbsup:

    ihr könnt sie ja zu mir bringen, ich bruzel sie euch für nen 10er
    und Polier sie mit nem Trennschleifer schön, die Drehbank ist leider zu klein :D

    wird das auch was? :thumbsup:


    Was du willst die mit einem Trennschleifer bearbeiten? ?( Hört sich für mich nicht gerade professionell an X( .