Die Hinterachse ist die spurgebende Achse..
und ausgeschlagene Längslenkerlager versärken diesen Effekt sehr stark!
Nimm ein Montiereisen und prüf ebenfalls die Längslenkerlager an der Hinterachse!
Die Hinterachse ist die spurgebende Achse..
und ausgeschlagene Längslenkerlager versärken diesen Effekt sehr stark!
Nimm ein Montiereisen und prüf ebenfalls die Längslenkerlager an der Hinterachse!
Hallo, die Idee vom V8 im E46 begeistert mich schon lange und ich plane für eine etwas fernere Zukunft eben diesen Umbau, allerdings mit einem Alpina Motor. Mit dem SMG wird es wirklich mehr oder weniger unmöglich. Damit habe ich mich auch schon beschäftigt. Ich rechne mit ca 20.000 bis 30k €. Daher auch die Ferne Zukunft. Es ist mit viel Geld und Wille durchaus, mal eben reinschmeißen wird defintiv nichts.
Der Beitrag ist nicht dein ernst oder?
Bau doch den 18er zuerst mal auf nen 30er um.. dann siehst das das schonmal sau viel Arbeit ist!!
und die V8 Kübel sind eh sau matt unten raus..
Kumpel hat letztesjahr in nen e36 nen M62 4,4 Liter verbaut.
Spitze läuft das ding 290.. aber unten raus geht der kaum...
Würde von so einem nicht serienmäßigen Umbau abraten.. steht doch in keinem verhältnis..
außer man kommt selbst sehr günstig an die Teile und hat auch das nötige Know How
Wobei solche fragen meist von "Hobbyschraubern" gestellt werden, die eig null plan haben wie ein Motor usw richtig funktioniert..
Zündschlüssel drehen ist nicht alles..
Hier kommt ausser "warme" Luft eh nichts rum..
sehr GEIL!!!
Da werd ich mich auch anhängen wenn ich darf![]()
Werd dann mit dem E92 fahren
Natürlich
Sehr nett.
Noch einer mit nem 3 Liter
Ist schon ne andere Welt
viel Spaß damit
Bin auch dort mit meinem Cabby:D übrigens gibt es eine Kollonenfahrt vom DEZ Regensburg aus mit der BimmerSzene Regensburg
sind wir auch dabei
Ich bin auch mit ca 10 autos dort
Wollt dich ja nur daran erinnern, das es was günstigeres evtl. Sogar besseres gibt ?
Freut mich ja nur geld ist egal weil da kommts auf 300€ nimma an bei soviel wie ich jetzt reingesteckt hab
Bau gleich das DTS SX Gewindefahrwerk ein
bin bis jetz immer noch sehr zufrieden und kostet "nur" 370Euro
Und du bist noch variabel an der tiefe
Wobei ich ja nicht umbedingt rauf und runter drehen möchte weil ich ja auch nicht umbedingt "Soooo" tief fahren möchte das 55/35 find ich von der tiefe her schon ziemlich gut höher sollte es nicht sein!