Beiträge von ShiRo18


    Da kann man glatt neidisch werden :cursing: :D :D


    möchte gar net wissen was der umbau zeit und geld kostet :D
    müssen komplette garage ausräumen und umbauen.. damit eine "kleine Werkstatt" drauß gemacht werden kann :D
    aber als mechaniker will man ja seine autos zuhause selber reparieren..
    und nicht immer in die werkstatt fahren ;)

    wir machen aus dem schrägdach ein Satteldach :)
    haben uns schon bei der Stadt informiert und sie meinten das passt alles obwohl wir direkt neben einem Bach wohnen :D
    und die Pfeiler der Bühne sind ca 2 - 2,20 meter hoch und hubhöhe ist dann ca 2 meter das reicht locker für mich mit meinen 1,84m :D


    vorne kommen dann noch rolltore rein anstatt den schwungtoren ;)

    Wow das Carport ist ja n Traum :love:


    Ich mag auch eins haben..aber mit Bühne :D

    Danke :)
    das haben schon mehr leute gesagt die vorbei gegangen sind :)


    nächstes Jahr kommt das Dach von der Garage links am Bild runter weils bei starkem Regen rein regnet und dann wird sie aufgestockt
    damit ich endlich meine Bühne reinstellen kann ;)


    Mechaniker ohne Bühne ist nur ein halber Mechaniker :D

    Kenn ich :D


    Vorallem wenns warm is und dann noch das schwarze soft Dach vom Cabrio :D
    Aber das versuchen sie jetzt nicht mehr, seitdem ich sie richtig zusammen geschissen hab :D

    Das hilft bei denen irgendwie nicht schon zieg mal vom Auto geschmissen.
    und die merken sichs nicht irgendwie glaube ich sogar wenn ich ihnen keine aufmerksamkeit schenke das sie es mit absicht tun :D

    da könntest du auch noch super ein tor reinmachen ;)
    Dann wärs perfekt :)

    Jap haben wir uns schon überlegt, und werden wir auch nächstes Jahr realisieren
    weil unsere Katzen sind irgendwie fanatisch sich immer auf die Autos drauf zum setzen :thumbdown:
    und naja dann kann man dem auch aus dem weg gehen ;)

    Hier nocheinmal ein kleiner nachtrag !!


    hab mit IN*A das Magnetvenitl Einlass angesteuert da hält er die Drehzahl sauber vorher mit dem Defekten Magnetventil fand er bei der Ansteuerung einfach keine ruhe !!!
    dann ist mir schon wieder Drehmomentverlust kurz vor 4000 U/min aufgefallen, daraufhin hab ich mal das Auslassmagnetventil angesteuert und siehe da da findet er auch keine wirkliche Ruhe bei der Ansteuerung..
    Der ganze Wagen fängt an zu Vibrieren..
    Ich werde jetzt einfach noch einmal das Auslassventil mit dem von meiner Schwester quertauschen und Berichten..


    weil an Nockenwellensensor ein und auslass liegt es nicht alles schon quer getauscht
    Luftmassenmesser ebenfalls..


    mir fehlt einfach noch ein wenig Beschleunigung zu vorher !!
    Weil anfahren kann man jetzt perfekt mit dem neuen Magnetventil und der Wagen läuft gut nur manchmal bricht die Drehzahl kurzzeitig ein darum tippe ich noch auf ein halb defektes Auslassmagnetventil !! ;)