Beiträge von ShiRo18

    soviel platz sollte sein das man schweißen kann ja nur die lambdasonde hat ja ein kabel dran und ist auch ziemlich lang und ne ganz normale nuss bzw ne 22er langnuss bekomm ich wegen dem kabel dann nicht drüber

    ja auf der spezialnuss sieht man sogar das die nuss nachgegeben hat weil die ecken nicht mehr 100%ig eckig sind :D
    hab eine 3/8 zoll ratsche mit einer ca 50 cm verlängerung als hebel benutzt..



    was denkt ihr wenn ich einfach die spezialnuss nehm drauf steck und 2 - 3 mal an die lambdasonde anschweiße und dann nochmal drehen weil mit einem gabelschlüssel kommt man auch nicht hin

    danke euch das problem an der stelle ist hald, man hat kaum platz man kann net mal richtig mit dem hammer ausholen...


    PS: mit ner rohrzange hab ich auch schon probiert.. keine chance da irgendwie hin zu kommen..


    weil die verdammte sonde so komisch schräg hinter dem anderen rohr vorbei läuft..

    Jungs da ja bei der Monitorsonde Bank 2 nach kat die sondenheizung defekt ist wollte ich sie gerade eben wechseln hab mir die spezialnuss in der arbeit ausgeliehen und jetzt ist das scheiß teil rund..
    lambdasonde wurde natürlich erhitzt...


    Hier mal ein bild um welche es sich handelt
    selbst gezeichnet :P


    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/26.06.13/7olwrzwofsee.png]


    Das bild zeigt die beiden nachkatsonden..
    und die rot umkreiste wollte ich wechseln weil die für bank 2 zuständig ist


    wie würdet ihr weiter vorgehen?


    Motor anheben und Krümmer ausbauen?

    für ne wirklich anständige vermessung zahlst du sicherlich mehr als 50€
    wir bei BMW haben einen eigene vermessbühne..
    und das kostet 100€
    und danach kannst du 100%ig sagen das dass auto gerade läuft und 100€ extra wäre es mir nicht wert..
    da der querlenker ja eine feste position hat..
    und auch kein spiel haben darf wenn er neu ist !!

    warum sollte man die spureinstellen wenn man den querlenker wechselt ?
    wenn mir das einer erklären würde wärs super..


    an den querlenker kann man nämlich nichts verstellen..
    die sind fest in ihrer position..


    Spur wird an den spurstangen eingestellt die man ja nicht anfasst.. und sturz oben am dom..
    also ist doch eine spureinstellung nicht nötig..