um das diff brauchst dir keine sorgen machen.. das hält es aus !!!
wir haben meinen da auch schon aufgehoben und alles heil
um das diff brauchst dir keine sorgen machen.. das hält es aus !!!
wir haben meinen da auch schon aufgehoben und alles heil
entweder am Rahmen oder am DIFF bzw am aufnehmepunkt vorne an der achse
warum kaufst dir nicht einfach ne gebrauchte in deinem farbton?
wenn du schon so geizig bist
da wirst du am aller günstigsten weg kommen weil die haube kostet bestimmt 100€ und dann lackieren 100 - 200€ bist bei 300€ und soviel kostet eine gebrauchte nicht..
klar kannst gerne meld dich einfach
komme zwar ausm landkreis cham lese aber ebenfalls fehlerspeicher aus
egal ob VFL oder FL !!
So leute hab das problem gelöst vielen dank an euch beide
Siehe 1. Post ganz unten
Hab ja die brücke vom 330i drauf aber das ist alles abgestimmt und ist auch schon über ein jahr verbaut alles darum denke ich das es an zuviel luft nicht liegt oder? Ja die kerzn sind alle gleich nur die sind eher rehbraun anstatt weiß hab den wagen mit 103 tkm gekauft und scheckheft ist bist 60 tkm vorhanden also könnten es die ersten kerzen mit 123 tkm jetzt im moment sein ?
denkst du das könnte die ruckler auslösen?
weil ich hab auch schon ein paar threads durchgelesen und bei denen half es die 6 zündkerzen zu wechseln?
ich hab keinen plan wie lange die zündkerzen schon verbaut sind
wann werden die denn normal gewechselt?
er ruckelt ja nur zwischen 1000 und 2000 U/min und das auch nur 2, 3, 4 und 5 gang im 1. fehlt sich gar nichts..
wenn die einspritzdüsen verstopft wären würde er dann nicht leistungsverlust haben? und auch über 2000 U/min ruckeln?
MfG und danke
keiner?
gibts doch nicht oder?
Hey leute hab vor 3 tagen mein Auto wieder angemeldet und seitdem wenn ich irgendwie untertourig rausbeschleunige ruckelt er immer 1 - 2 mal.
daraufhin hab ich in der arbeit den fehlerspeicher ausgelesen da stand Zündaussetzer Zylinder 3 daraufhin hab ich mir eine neue Zündspule gekauft eingebaut das verbessert das problem aber nur sehr gering ?
er hat aufjedenfall volle leistung braucht auch nicht umbedingt mehr sprit..
hab die Zündkerze mal rausgeschraubt und sie war am gewinde leicht nass und roch nach benzin..
hab hier mal ein bild von der kerze ?
sind die vllt verantwortlich für das ruckeln?
Das komische ist auch wenn ich langsam unten raus beschleunige ruckelt es meistens nicht
aber wenn ich z.b vollgas gebe und ich rausbeschleunige dann ruckelt 1 - 2 mal und dann zieht er voll durch ??
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/05.04.13/1s1a4q43iiu.jpg]
Bitte um dringende hilfe !!!
Es handelt sich um einen 325i e46 BJ 10/2000 M54 motor
LÖSUNG:
Es lag an den Zündkerzen!!!
Hab mir gerade 6 neue eingebaut und siehe da kein einziger ruckler mehr !!