Das Teil sitzt unter dem Blech das den Benzinfilter verdeckt
Beiträge von ShiRo18
-
-
Geschliffen hält länger als wenn ne buchse falsch montiert ist bzw wieder aufquillt und der Bolzen wieder klemmt.
Alles schon gehabt..Fragen aber dann doch immer schlauer sein..
-
Ich häng mich da mit an, muss nächste Woche auch die Sperrbolzen tauschen. @ShiRo18 meinst du den Sperrbolzen abschleifen? An welcher Stelle soll man den Bolzen abschleifen?
@stefanm85 hast du die Teilenummer für die Hülsen? Ich find im ETK nur die Sperrbolzen.Den Bolzen rausziehen und einfach mit feinem Schleifpapier abschleifen bis er nicht mehr klemmt.
Machst es mit groben Schleifpapier hast später beim Wechseln in den 5. Gang ein kratzen.Der Bolzen ist rund also einmal komplett rundherum.
Ist meiner Meinung nach die einfachste und billigste Lösung. -
Schleif einfach den Bolzen ab.. dann musst die Hülsen nicht ersetzen.
Machen viele so. -
Ist fürs coupe nicht Limo oder Touring
-
Dreh doch die 2 Inbusschrauben raus... dann machst das Hitzeschutzblech ab ( nur über den Krümmer geclipst ) und dann baust den AGR kühler ab..
Wo liegt denn die Schwierigkeit? -
Das mit der LF 30 ist mir bekannt nur wenn die LF 20 wie von meinem Kunden von 2002 - 2019 gehalten hat.
Wir die neue LF-20 das Autoleben wohl überstehen.
Kommt hald auch immer drauf an ob man Markenteile oder Billigschrott kauft.
Für 50€ ne Servopumpe da kann man sich vorstellen wie lange die ihren Dienst verrichtet bzw ob sie ihn über habt tut. -
Warum experimentierst du denn eigentlich so rum?
Bau doch einfach die Pumpe ein die vorher auch drin war?Und der Käse ist gegessen?
Kanns einfach nicht verstehen..
-
Auspuff Kardan Schaltung und Hitzeblech musst nicht abbauen reicht die 4 Schrauben von der Getriebstütze damit du bisschen kippen kannst, dann kommst sehr gut hin..
Bei der Anleitung die reden sich leicht
-
Die 2 Torx musst von unten lösen mit einigen Verlängerungen wie bereits gesagt.