wir haben 5 autos und nur 3 fahrer somit stehen meist 2 autos rum
darum jetzt und im sommer kann ich den 5er nicht bewegen da abgemeldet
wir haben 5 autos und nur 3 fahrer somit stehen meist 2 autos rum
darum jetzt und im sommer kann ich den 5er nicht bewegen da abgemeldet
Heute gings endlich los mim restauriern
-Kompletten rechten Schweller herausgeschnitten
-4 Löcher im Unterboden verschweißt
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/08.02.13/pdrbodpy3lri.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/08.02.13/wv74g9ezldii.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/08.02.13/u19hhnjjbxld.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/08.02.13/te1j28iihn32.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/08.02.13/z2s1yt76ledd.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/08.02.13/rcjmyc9f4gsj.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/08.02.13/5v1cgr94yrvn.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/08.02.13/o16v78egstmg.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/08.02.13/ub879qpl2ld6.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/08.02.13/4jsawkg24j1a.jpg]
schau in meine fotostory hab selber letztes jahr sitzheizung nachgerüstet
und ja FL sitze passen in nen VFL
Genau !
Aber deswegen einen Thread aufmachen ?
zustimm
dann soll er 20 € kosten
ich hab genau 800€ für Zweimassenschwung und komplette kupplung + ausrücklager + arbeitszeit bezahlt !!
ist ein sehr sehr guter preis.. wenn man berechnet das ZMS + kupplung + ausrücklager schon 650€ gekostet haben
wenn er kein geräusch macht ist er zu 95 % defekt
schau am besten ob alle kabel an die sensoren angesteckt sind bevor du ihn auswechselst
LUK ist auch nicht schlecht hab mir da im august ZMS + Kupplung verbauen lassen
ich hab meinen 316i e46 BJ 06/2000 für 5200€ damals gekauft und 1,5 jahre später also 09/2011 für 4800€ wieder verkauft..
der wagen hatte sichbaren rost zwischen karosserie und heckstoßstange..
hatte kaum ausstattung Regensensor, BC, Klimaautomatik, Lichtpaket, Sportlenkrad und das wars auch schon
vllt ein anhaltspunkt
wir in der arbeit können mit unseren ladecomputern auch immer die batterie testen die meisten laden mit über 40A wenn eine batterie defekt ist meist nur mit 5 - 10 A
aber mit so einem ladegerät das nur 2A - 4A liefert kannst gleich wieder aufhören.. die kabel bei uns in der arbeit sind fast daumen dick