Beiträge von ShiRo18

    Time to say goodbye!


    nach über 3 Jahren und 37TKM wird sich mein Touring nach Österreich/Wien verabschieden!
    Morgen im laufe des Tages wird er zu seiner neuen Heimat aufbrechen.


    Nachfolger werd ich mir Sonntag auch gleich anschauen.
    Eins soll gesagt sein es wird kein E46 mehr werden.

    Die van Wezel sind eine gute Alternative. Hab ich jetzt schon ein paar Mal verbaut.

    Muss ich ihm recht geben. Kunde wollte nicht mehr zuviel investieren.
    2 unlackierte aus Ebay für glaub 40€ das Stück geholt.
    Konnte nicht meckern passten 1A, musste nicht mal was nachbiegen.


    Einmal probegesteckt und für gut befunden, ab zum Lackierer.


    Spaltmaß passte super konnte man alles sauber einstellen.

    Länglenkerlager serie fahren..
    Hatte in meinem M3 auch die Längslenkerlager von Powerflex drin, war nicht so geil zu fahren.
    Belastung der Aufnahmepunkte sind auch sehr hoch.
    Darum lieber wieder auf Serie zurück bauen.

    Ich muss bei einem Xenon nachrüsten. nur das scheiß WDS funktioniert nicht am PC kann mir jemand mal nen Screenshot per PN, oder hier schicken, wo das Kabel für die Bi-Xenon klappe am LSZ hin kommt.
    Der hat ausgerechnet die Kabel abgezwickt.
    Kabelbaum ist ein kleiner Teil von dem was unterm Armaturenbrett läuft und der Rest ist leider nicht mehr da.


    Bitte von der linken und rechten Seite. Danke!

    Moin Jungs,


    Hab da ein Problem bei einem Kundenauto, er kam, weil plötzlich übernacht die Tachobeleuchtung ausgefallen war.
    Ihm fiel auch noch auf das der Blinker zwar blinkt, aber im Kombi nicht mehr klickt und Fensterheber, Schiebedach, ZV, Innenraumbeleuchtung und Scheibenwischer sind ohne Funktion.
    Beleuchtung von den Fensterheberschaltern, Klima und Schaltzentrum funktionieren.


    Kann auch nur DME und Kombi auslesen. Rest findet er nicht.
    Sicherungen ALLE gecheckt und mit Multimeter durchgepiept. Alle i.O.
    Grundmodul quer getauscht keine Veränderung.


    Im FS vom Kombi bekomme ich folgende Meldungen raus.
    87 [135] Body bus (K-bus)
    BE [190] Data-filling difference to central light Modul (LCM)


    Restliche sachen vom Fahrzeug funktionieren einwandfrei.


    Evtl hatte jemand schon mal ähnliches.
    Wenn nicht muss ich den K-Bus durchmessen oder mal mit nem anderen LSZ probieren.


    Fahrzeug:
    318i e46 BJ 2002


    Danke euch!

    Wenn ich jetzt nicht wüsste, dass es um den M54 geht, bei dem sowas eigentlich extrem unüblich ist, würde ich wegen "auffälliges Geräusch und jetzt extrem niedrige Kompression" ne übergesprungene Kette in den Raum werfen. Zumindest wäre das eine Erklärung für deine Frage:

    Was ich hierzu noch sagen kann ist ich hab bei jedem E46 6 Zylinder bisher die Feder die im Kettenspanner drin sitzt erneuert.
    Musste da auch schon ne schreckliche Entdeckung machen, dass die gegenüber einer neuen schon um einiges kürzer wird mit den Jahren.


    Um das mal zu verdeutlichen.
    Ich weis nicht ob es wirklich was bringt oder obs nur fürs gewissen ist, aber ich bin der Meinung die 10€ kann man im Vorfeld gut investieren.


    Wenns wirklich ne gesprungene Kette ist ist er warscheinlich eh tot.
    Und falls du die Steuerzeiten prüfen möchtest, kannst dir gerne gegen ne kleine Leihgebühr das Spezialwerkzeug ausleihen.


    20140517_084458.jpg