hallo,
kann mir mal jemand schritt für schritt erklären wie das entlüften bei einem M54 richtig geht?
vielen dank
hallo,
kann mir mal jemand schritt für schritt erklären wie das entlüften bei einem M54 richtig geht?
vielen dank
er hat ein 318i 4 Zylinder 1,9l
ja das mein ich ob das bei den 4 zylindern auch so ohne weiteres geht..
wenn du geld vom händler willst musst du es ihm irgendwie beweisen das der motor beim kauf schon ne macke hatte..
und das wird SEHR SEHR schwierig..
aber wenn dich dein wagen eh NUR 2400 € gekostet hat dann ist der schon sehr sehr günstig gewesen..
schon fast verdächtig günstig..
in den ersten 6 monaten ist der verkäufer in der beweispflicht in den 2. 6 monaten der käufer...
bekommt man die ölwanne überhaupt so runter ??
weil beim 6 zylinder muss man den motoranheben was ich mal gelesen hab...
ja aber dann brauchst ja neue kolben usw..
das sind nur überholte motoren.. glaubst du die machen sie die mühe nen popligen 4 zylinder aufzubohren..
das lohnt sich ja überhaupt net..
ne auf der seite sind ganz normal M43 316i und 318i motoren..
wie soll denn der AT mehr hubraum haben ?
einfach alles abbauen schaltknauf, schaltsack, blende + fensterheberschalter dann das schaumstoff ding weg..
dann das gummi rausziehen geht sehr streng runter
dann musste unter den wagen die klammer weg machen vom schaltgestänge dann kannst das gestänge aus dem schalthebel ziehn vorsicht schalthebel fällt dann um da er keinen halt mehr hat ..
dann brichst du das weiße plastiklager einfach raus
ziehst den schalthebel nach oben weg machst das neue lager über die schalthebelkugel drüber und drückst es wieder in die fassung bissl einfetten eventuell
dann baust die schaltstange unterm auto wieder dran klammer drauf
VORSICHT !! die springt gerne weg .. bei mir ist sie hinters hitzeblech gesprungen und weg war sie
also zuerst auch noch so eine besorgen !!
dann den gummi wieder richtig rein und alles zusammenbauen fertig
Einbauanleitung: Short Shift Schaltwegverkürzung
eine kleine anleitung !!
Biete originale, vollfunktionstüchtige Magnetkupplung m. Riemenscheibe, passend für alle BMW E38/39/46 2.0-3.0L M52/54
Benziner Modelle mit Klimakompressor von Denso ab BJ. 9/97.
Passend für folgende Modelle:
- BMW E38 728i, 728il ab BJ. 9/97
- BMW E39 520i, 523i, 525i, 528i, 530i ab BJ. 9/97
- BMW E46 320i, 323i, 325i, 325xi, 328i, 330i, 330xi, M3
Die Magnetkupplung wurde demontiert da der kompressor undicht war !!!
die magnetkupplung hat ca 80.000 TKM runter und funktioniert einwandfrei !!!!
nichts abgebrochen verzogen oder ähnliches !!!
schrauben und seegerring sind alle dabei die man zur montage benötigt !!!!
wenn sie wollen können sie mir auch ihren defekten kompressor per post zusenden ich bau ihnen die neue magnetkupplung gegen aufpreis auch ein und dann geht der kompressor am selben tag wieder zurück !!!
Preis beträgt 40 € !!
Versand beträgt 6,90€
abholung bevorzugt !!
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/05.07.12/ug5d7zfe1aoq.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/05.07.12/q5mxlozax3lg.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/05.07.12/dd26w2sh6oj.jpg]
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hallo,
da meine klima nicht geht
war ich in der werkstatt und habs mit der UV lampe absuchen lassen..
so diagnose Klimakompressor undicht und Kondensator hat links ein kleines leck..
die werkstatt meinte da er jetzt weiß das sie undicht ist darf er sie nicht mehr auffüllen..
weil wenn das irgend ein umweltamt raus bekommt kann er eine strafe von bis zu 5000 € bekommen..
er hat mir die anlage danach KOMPLETT entleert..
hab gestern schon einen gebrauchten klimakompressor eingebaut
müsste jetzt nur wissen was ich alles genau wegbauen muss
MfG und vielen dank
ich hab sogar den 325i
und da sind die abdeckungen auch drauf
schaut mal das an
[Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/00/s/MTA3NFgxNjAw/%24%28KGrHqJHJEcE-kKlrPEuBPy2kDzsb%21~~60_12.JPG]
die abdeckungen unten find ich auch geil
nur leider kann man die über den teilekatalog nicht bestellen ist grau hinterlegt
hier die nummer 10 wäre die abdeckung auf dem bild das ich gepostet hab ..
und nummer 11 ist standard verbaut
PS: beim 330i kann mans auch net auswählen die nummer 10 !!!
beim M43 ist die steuerkette aber kein typisches problem sonderen eher N42/N46
somit würd ich das ausschließen..
hatte selber mal nen 316i mit 105PS und da klackerte nach 180 TKM noch nichts..