Eben mal geschaut... hat natürlich auch Risse links und rechts vom Auslass, was man so mitm Handy um die Ecke sehen kann
Dann wirds zeit das ding rauszuhauen.
Stinkts bei dir noch nicht im Innenraum?
Eben mal geschaut... hat natürlich auch Risse links und rechts vom Auslass, was man so mitm Handy um die Ecke sehen kann
Dann wirds zeit das ding rauszuhauen.
Stinkts bei dir noch nicht im Innenraum?
Ist der Kabelbaum bei einer AHK ab Werk im Hauptkabelbaum integriert oder läuft der separat wie bei der Nachrüst- AHK?
Integriert
Wieder gegen nen Edelstahlkrümmer?
Welchen haste eingebaut?
Steht bei mir bestimmt auch mal an. Hab ja auch noch die alte Blechbüchse drin...
Den hab ich verbaut auf rat von Border!
Passgenauigkeit ist wirklich perfekt!
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Im Internet gibts da einen der vorgefertigte S54 Kabelbäume fürn e36 baut da muss man angeblich nur noch einstecken und schon läuft der Motor im e36 hat mir Rudi gesagt.
Aber hat dann ein unschlagbares Angebot für den S50 bekommen, Kompression vorort gemessen alle bei 11 - 12 Bar und den dann gekauft.
Sehr geiles Projekt. Beim 28er ausbauen hab ich ihm geholfen.
Ja ich hab mich bisschen damit beschäftigt und hab hald auch gelesen das mehr Hitze wie du sagst im Krümmer entsteht.
Aber heiße Luft auch schneller fließst und somit eine bessere Zylinderfüllung ensteht.
Und den Unterflurkats sollte das denke ich nichts ausmachen, weil wie du auch sagst die liegen ja immer voll im Fahrtwind.
Ui, das heißt: wenn die neue Saison beginnt, hat er die Leistung des Europa-Modells? Sehr schön
Soll er haben ja die Kats hat der "Rudi" fallsd ihn noch kennst die nehm ich ihm ab.
Weil er zuerst nen S54 in seinen 328i e36 bauen wollte nun ists aber doch der S50 3,2 geworden.
Tobi
warum hab ich keine Info bekommen, dass du mich erwähnt hast? hätt ich ja fast verpasst.
Ich rieche quasi schon was du von mir willstMachen wir.. und noch viel mehr bei Bedarf^^
Du weißt sehr wohl was ich von dir möchte
viel mehr? hört sich verlockend an
Allgemeine frage!?
Was meint ihr sollte man den Fächer mit dem Hitzeschutzband wickeln? Also mit hochwertigem Band. Gibt da ja doch unterschiede was ich so gelesen hab.
Heute mal den Tag genutzt und den Krümmer umgebaut, großes DANKE hier an Border für die gute Empfehlung!
Gestern hat der Wagen auch 2 neue Jahre TÜV bekommen!
Alles in allem ne bisschen ecklige Arbeit, wenn der Ventildeckel drauf ist und der Turbo drin bleibt.
Aber es ging meine beiden Arme sind nun bisschen zerkratzt aber egal.
Der Krümmer hatte 7 Risse, da wunderts mich echt nicht, wenn der nicht mehr vorwärts ging.
Aufjedenfall hat er jetzt unten raus wieder richtig gut Druck.
Was mir allerdings nicht so gut gefiel waren die Schaufeln vom Turbolader die sahen schon ziemlich "angefressen" aus.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/23269836_167047319967fgjk7.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/23262041_167047322633jej1i.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/23313092_167047318633kjjet.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/23314094_167047317633ijjtm.jpg]
Die Saison ist vorbei!
Und der ///M steht schön brav in der Garage für den Winterschlaf.
Natürlich wird auch im Winter wieder geschaut das einiges "verändert, verbessert o.Ä" wird.
Als erstes gibts mal nen neuen Krümmer + Unterflurkats.
Dani da sollten wir uns mal kurzschließen bräuchte da deine Hilfe.
Dann steht noch auf dem Plan die Vanos überholen zu lassen und die Steuerkettengleitschienen zu ersetzen.
Damit der Motor auch weiterhin schön brav seine Arbeit verrichtet!
Ganz wichtig war natürlich das es ein Linkslenker Fächer ist!
und wie wir anhand der Teilenummer sehen ists einer
Beim Rechtslenker ist Bank 1 gleich zum Linkslenker nur Bank 2 ist anderes.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/23335535_167047660300i5js6.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/23314167_167047413967dmjmk.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/23261803_167047437633ktkvu.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/23313333_167047437967ksjpe.jpg]
Ist doch ein normaler preis.
Gerade wenn noch fehlendes kaltemittel ergänzt wird.
Muss ja auch vakuum gezogen werden deshalb find ich 70€ jetzt nicht unbedingt zu viel.
nur fürs absaugen und gleiche Menge auffüllen, zahl ich nie mehr als 30€ in der Werksatt. Klar wenn Kältemittel fehlt das es ergänzt und teurer wird.
Für nur absaugen und auffüllen ist aber 70€ ganz schön happig..